BVB verlängert mit zwei hochkarätigen Spielerinnen „Sie ist ein großes Talent“

BVB verlängert mit zwei hochkarätigen Spielerinnen: „Sie ist ein großes Talent“
Lesezeit

Die Handballerinnen des BVB stellen die Weichen für die Zukunft. Der Vertrag von Dana Bleckmann wurde um ein Jahr, der von Maraike Kusian um ein Jahr plus Option verlängert. Für Abteilungsleiter Rupert Thiele sind das „zwei wichtige Bausteine, die für eine erfolgreiche Zukunft stehen“. Als Nächstes steht die Vertragsverlängerung von Cheftrainer Henk Groener auf dem Programm. Die Gespräche laufen.

BVB: Rückschläge für Bleckmann

Die Vertragsverlängerung von Dana Bleckmann genoss in den vergangenen Wochen besondere Bedeutung. Bereits mit 16 Jahren wechselte Bleckmann ihren Wohnort, zog vom Niederrhein nach Dortmund, spielte zunächst mit Zweitspielrecht vom TV Aldekerk in der 2. Mannschaft des BVB. Danach ging es karrieremäßig auf die Überholspur. U17-Europameisterin, Deutsche A-Jugendmeisterin, Deutsche Meisterin 2021 mit dem BVB.

Es gab aber auch Rückschläge für die 1,80 m große Rückraumspielerin. Und was für welche. Vor knapp zwei Jahren zog sich Bleckmann im Champions League-Spiel gegen Brest Bretagne zum ersten Mal einen Kreuzbandriss im vorderen linken Knie zu. Vor drei Monaten dann die erneute Hiobsbotschaft.

Im Training hatte sich Bleckmann nach einem leichteren Körperkontakt mit einer Mitspielerin erneut das Kreuzband gerissen. Ebenfalls im vorderen linken Knie, was als typische Handball-Verletzung gilt. Nur kurz nach der Verletzung von Dana Bleckmann zog sich auch Lena Degenhardt einen Kreuzbandriss zu. Damit musste BVB-Cheftrainer gleich zwei Leistungsträgerinnen im Rückraum ersetzen. Mit einer Rückkehr in dieser Saison wird unter normalen Umständen nicht mehr gerechnet.

Zwei Verlängerungen beim BVB

„Wir sind uns sicher, dass die Verletzungen ihre tolle Entwicklung nicht beeinträchtigen. Und wir haben absolut keine Sorge, dass das Knie dauerhaft instabil ist“, so die Argumentation des Sportlichen Leiters Andreas Kuno: „Dana hat eine tolle Entwicklung hingelegt als Rückraumspielerin, spielerisch und im mentalen Bereich. Ihre Reha geht sie höchst professionell an. Sie gehört trotz ihrer Verletzung zu unserer Kernmannschaft. Die Vertragsverlängerung um ein Jahr ist sehr wichtig für uns.“

Was natürlich auch für Maraike Kusian gilt. Die erst 21 Jahre alte Rechtsaußen kam im Sommer 2022 aus Wolfsburg zum BVB. Und zeigt seitdem immer wieder ihre Klasse. „Maraike ist ein großes Talent und besitzt sehr viel Potenzial“, begründete Kuno die Verlängerung um ein weiteres Jahr plus einer Option über ein weiteres Jahr. Kusian kam 2022 aus Wolfsburg nach Dortmund. Das große Plus von Kusian dürfte ihre Variabilität sein. Aufgrund der Ausfälle im Rückraum kam die 1,80 Meter große Spielerin auch immer wieder mal in der Mitte zum Einsatz. Und das ziemlich erfolgreich.