
© Logo
Wenn Corona mitspielt: Die Ahauser Eventhalle „Logo“ ist jetzt wieder da
Team hat Pläne
Die Eventhalle „Logo“ hat wieder geöffnet. Doch so wie vor dem Lockdown strömen die Gäste noch nicht zu den Partys. Das soll sich ändern. Das Team hat Pläne. Und die erste Band steht bereit.
Auch für das Event-Center und den Club „Logo“ waren die zurückliegenden eineinhalb Jahre eine harte Zeit. Monatelang war an Veranstaltungen nicht zu denken. Seit dem Sommer tut sich wieder etwas in der Veranstaltungshalle. Aber so richtig gut laufe es noch nicht. Und jetzt bewegen sich auch noch die Coronazahlen in die völlig falsche Richtung.
„Etliche unserer Gäste trauen sich offenbar noch nicht wieder. Viele wissen wohl auch gar nicht, dass das Logo wieder geöffnet hat“, sagt Patrick Segbert, DJ und Veranstalter der Events im „Logo“. Das soll sich nun aber ändern. Patrick Segbert, sein DJ-Kollege Günter Hoffmann und ihr Team aus vielen ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern wollen jetzt wieder richtig Gas geben. „Das Logo ist wieder da!“, erklären sie unserer Redaktion.
Die Halle ist zurzeit nur zu einem Drittel ausgelastet
Im Moment sei die Halle bei Partys nur zu rund 30 Prozent gefüllt. „Das deckt gerade mal die Kosten. Aber es wird von Woche zu Woche immer ein bisschen mehr. Das kann sich bei dem Verlauf der Pandemie natürlich schnell wieder ändern, wenn andere Vorschriften kommen.“
So schwankt der 43-Jährige wie viele zwischen Hoffen und Bangen. „Wir haben schon viele Buchungen für nächstes Jahr, Abi-Partys und Geburtstage, das gibt ein bisschen Hoffnung.“
Die Halle kann auch für privaten Feiern gemietet werden
In der vergangenen Woche galt noch die 2G-Regel. Als Club muss das Logo ab dieser Woche die 2G-Plus-Regel beachten. „Wir achten darauf, dass nur Geimpfte und Genesene an den Partys teilnehmen. Wir haben überall Hygienespender stehen, unsere Halle hat ein groß dimensioniertes Belüftungssystem. Die Besucher lassen sich online registrieren, um Tickets zu kaufen, so ist auch die Nachverfolgung gegeben“, erläutert Segbert. 400 Gäste passen in die Halle.
Sehr gut laufe bereits wieder die „Integrationsdisko“. Die Party für Menschen mit Handicap findet viermal im Jahr im „Logo“ statt. „Das wird schon wieder sehr gut angenommen. Man sieht, wie glücklich die Leute sind, endlich mal wieder herauszukommen.“ Die nächste Integrationsdisko ist für den 8. Januar geplant.
An jedem ersten Samstag im Monat gibt es die Ü-30-Party mit Hits der 80er und 90er Jahre und aktuellen Charts.
Die erste Live-Band nach dem Lockdown auf der Bühne
Am Freitag, 10. Dezember, soll die erste Live-Band seit dem Lockdown im „Logo“ auf der Bühne stehen – wenn die Coronazahlen es zulassen. Um 21 Uhr steigen die Musiker von „Lonely Hearts-Club“ aus Gescher auf die Bühne. Die Band spielt die Hits der Größen von Rock und Pop aus den 1970er, 1980er und 1990er Jahren.
2022 soll es alle zwei Monate jeweils am dritten Samstag Auftritte von Bands geben. Vor allem sollen Rockbands aus der Region im Logo zu sehen und zu hören sein. „Wir haben zwei neue Mitglieder in unserem Team, die gute Kontakte zu Bands haben und die den Bereich Live-Musik aus dem Dornröschenschlaf holen sollen. Wir wollen ein richtig attraktives Angebot auf die Beine stellen für die Fans von Live-Musik.“
Am Tag vor Heiligabend gibt es wieder die große „Homecoming“-Party. Letzte Veranstaltung des Jahres ist am 31. Dezember eine Silvestergala mit Musik und mexikanischem Buffet. Um Mitternacht gibt es ein Feuerwerk vor der Halle.
Auch für das neue Jahr hat Patrick Segbert schon Pläne. Jeden dritten Samstag im Monat soll es eine Charts-Party geben. Und für die Fans der elektronischen Musik soll die Veranstaltungsreihe „Techno Safe“ wieder aufleben. „Da werden dann bekannte DJs, die sonst eher in Großstädten unterwegs sind, bei uns auflegen.“
Die Techno-Party soll wieder dreimal im Jahr stattfinden wie vor Corona.
Jetzt hoffen Segbert und seine Mitstreiter, dass die Pandemie ihre Pläne nicht wieder vereitelt. „Wir machen das ja alles nebenberuflich. Uns unterstützt eine Gruppe ehrenamtlicher Helfer. Uns allen liegt das richtig am Herzen.“