Egal ob frisch eingezogen oder schon muckelig hergerichtet – Wir sind auf der Suche nach den kreativsten Wichteltüren. Für unsere Suche ist es besonders wichtig, dass neben der Tür auch diejenigen zu sehen sind, die sich um den Wichtel kümmern. Das kann jeder sein – Kinder, Mama, Papa oder auch Oma und Opa.
In den meisten Fällen ziehen die Wichtel bereits zum 1. Dezember in das neue Zuhause ein, andere verschlägt es aber auch erst später in die warme Stube. Wer sich jetzt noch einen Wichtel ins Haus holen möchte, braucht lediglich eine kleine Holztür, durch die der Wichtel sein neues Heim beziehen kann.

Nachts, wenn alle anderen schlafen, verlässt der Wichtel dann sein Zuhause und sorgt möglicherweise für den ein oder anderen Unsinn. Außerdem braucht der Wichtel einen Briefkasten, über ihn kann der kleine Gast mit der Familie kommunizieren.
Per E-Mail an redaktion@muensterlandzeitung.de können Sie uns ein Foto von Ihrer Wichteltür zukommen lassen. Die schönsten Wichtelfotos werden von uns im Laufe der Weihnachtszeit online und in der Zeitung veröffentlicht.
Viele Fotos vom Weihnachtsmarkt in Ammeloe: Bunte Lichter sorgen für Weihnachtsstimmung
Lichterfahrt: 50 Traktoren rollen durch Stadtlohn
Hinweis der Redaktion: Dieser Beitrag erschien ursprünglich am 11.12.2023.