Was erwartet Alstätte am Sandhasensonntag? Ehrenamtler haben buntes Programm organisiert

Was erwartet Alstätte am Sandhasensonntag?: Ehrenamtler haben buntes Programm organisiert
Lesezeit

Ruhig war es am Montagmorgen (27.2.) in der Kirchstraße in Alstätte. Das wird am Sonntag (5.3.) nicht der Fall sein. So hoffen es zumindest Guido Brüggemann, einer der Vorsitzenden des Gewerbevereins Alstätte, und Ingmar Wenzel vom VfB Alstätte. Denn der Sandhasensonntag steht wieder an.

Und am kommenden Wochenende größer als im vergangenen Jahr. „Da war es noch abgespeckt, weil man nicht genau wusste, was kommt“, schaut Guido Brüggemann auf die damalige Corona-Situation zurück. Doch zu dem, was für Sonntag im Dorf geplant ist, sagt er: „So viel hatten wir noch nie auf dem Plan stehen.“

Familientag in Alstätte geplant

Denn der Gewebeverein Alstätte und der VfB Alstätte verbinden am Sonntag einen bunten Familientag im Dorfkern mit dem Sandhasenlauf und Shopping.

„Der Höhepunkt ist natürlich der Straßenlauf“, sagt Guido Brüggemann. Ingmar Wenzel nickt zustimmend. Als Mitorganisator rechnet er mit etwa 250 bis 300 Sportlerinnen und Sportlern, die am sechsten Sandhasenlauf teilnehmen werden. Start- und Ziellinie werden am Kirchplatz sein. Ab 12.30 Uhr gibt es einen Bambini-Lauf sowie Läufe über zwei, fünf und zehn Kilometer.

Beim Sandhasenlauf in Alstätte können auch die jüngsten Läuferinnen und Läufer in der Bambini-Klasse an den Start gehen.
Beim Sandhasenlauf in Alstätte können auch die jüngsten Läuferinnen und Läufer in der Bambini-Klasse an den Start gehen. © Archiv

Für die Distanzen über fünf und zehn Kilometer nehmen die Veranstalter ein Startgeld von acht Euro. Mit dem Geld werden die Sternläufer unterstützt. Die vier Vredener sammeln mit Spenden für die Kinderkrebshilfe Münster. Anmeldungen für die Läufe sind online noch möglich sowie vor Ort bis eine halbe Stunde vor Laufbeginn.

Familienflohmarkt auf dem Kirchplatz

Neben den Läufen sollen unter anderem ab 12 Uhr ein Familienflohmarkt auf dem Kirchplatz und ab 13 Uhr ein Kinderfrühlingsfest die Menschen in den Dorfkern locken. Letzteres wurde geplant von Norbert Kottig, dem Inhaber des „Ristorante Mama Livia“.

Guido Brüggemann lobt: „Mit dem Frühlingsfest stellt er echt viel auf die Beine. Vor allem, weil das Fest nicht einfach nur ein Frühlingsfest für Kinder ist, sondern einen thematischen Schwerpunkt hat: Afrika.“

Sechs Geschäfte haben geöffnet

Die Kinder können sich freuen auf einen Safari-Parcours, Kinderschminken sowie ein Riesen-Glücksrad und eine Hüpfburg. Interessant werde es auch bei der Tombola nicht nur für Kinder, meint Guido Brüggemann. Und zwar gibt es dort unter anderem eine Fahrt nach Hamburg zum Musical „König der Löwen“ zu gewinnen.

Zusätzlich ist am Sonntag in Alstätte verkaufsoffen. Sechs Geschäfte öffnen ihre Türen von 13 bis 18 Uhr für Kundinnen und Kunden.

Wer sich nach dem Sandhasenlauf etwas aufwärmen möchte, der kann in drei Gastronomien einkehren.

Verkaufsoffener Sonntag in NRW: Wo heute die Geschäfte öffnen