Der Ostermarkt in Ahaus läutet am 17. März den Frühling ein und verwandelt die Fußgängerzone in einen bunten Frühlingsmarkt. Von 13 bis 18 Uhr gibt es für Groß und Klein allerhand zu entdecken und zu erleben.
Buntes Programm für Kinder: Für Kinder gibt es an diesem Tag zahlreiche Aktivitäten. Eine Hüpfburg und ein Kinderkarussell laden zum Toben und Spaß haben ein. Am Schminkstand können sich die Kleinen kreativ verkleiden und beim Entenangeln ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.
Für alle Naschkatzen gibt es am E-Mobil der Lokalwerke kostenloses Popcorn. Clown Carlo ist ebenfalls vor Ort und zaubert Luftballonkreationen. Die Osterhasen und Drache Leopold verteilen kleine Überraschungen.

Osterhasen-Suchaktion: In den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte warten kleine Osterhasen darauf, entdeckt zu werden. Kinder und Eltern können diese suchen und haben die Chance, eine Osterüberraschung zu gewinnen. Wer die richtige Anzahl der versteckten Hasen bis zum 13. März herausfindet, kann sein Glück versuchen.
Viele Marktstände: Entlang der Fußgängerzone präsentieren über 40 Aussteller ihre gestalteten Waren. Hobbykünstler, Kunsthandwerker und Händler bieten ihre Kunstwerke, Dekorationsartikel und Gartenutensilien an. Von Objekten aus Stroh bis hin zu kreativen Werken aus Holz, Gräsern, Ton und Gips ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch Garten- und Landschaftsbauer sowie Floristen und Hobbygärtner sind mit dabei und bieten Inspiration für den heimischen Garten.

Frühlingsshopping: Die Geschäfte in der Innenstadt öffnen am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr ihre Türen. Hier können Sie die neuesten Frühjahrskollektionen entdecken und vielleicht das ein oder andere Schnäppchen ergattern. Auch für alle Interessierten zum Thema Mobilität gibt es ein vielfältiges Angebot an Händlern, die ihre neuesten Modelle präsentieren.
Leckerbissen für jeden Geschmack: Natürlich darf bei so einem Ereignis auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. An den verschiedenen Food-Ständen gibt es eine große Auswahl an Burger, Pommes und Bratwurst. So können sich Besucher zwischendurch stärken und die Gaumenfreuden des Ostermarktes genießen.
Parkmöglichkeiten: Parkdecks am Domhof, Kirmesplatz, Parkplätze am Friedhof, Tiefgaragen Domhof und Königstraße, Tiefgarage Kaufhaus Berken (erreichbar über die Hindenburgallee), Parkplatz hinter Kino und K+K (Van-Delden-Straße), Parkplatz am Kulturquadrat (Wüllener Straße, Heuss-Straße, Bernsmannskamp), Parkplätze an der Marienstraße und Am Schlossgraben.