Waldbrand in Alstätte Feuerwehr sucht Glutnester mit Wärmebildkamera

Waldbrand in Alstätte : 10 mal 10 Meter in Brand
Lesezeit

Zu einem Waldbrand ist der Löschzug Alstätte der Freiwilligen Feuerwehr Ahaus am Freitagnachmittag ausgerückt. Die Alarmierung erfolgte um 15.50 Uhr und lautete Feuer und Vollalarm.

Beim Waldbrand in Alstätte löschten die Feuerwehrleute die Flammen mit Wasser.
Der Einsatz war für die Feuerwehrkräfte nach einer Stunde beendet. © Löschzug Alstätte

Nach Mitteilung des Löschzuges Alstätte war bereits auf der Anfahrt in den Alstätter Brook / Venn Rauchentwicklung zu erkennen. Hier war eine 10 mal 10 Meter große Fläche in Brand geraten.

Dank der vorhandenen Waldbrandmaterialien wie Schläuche und Stahlrohre, konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr jedoch das Feuer zügig und effektiv bekämpfen und die umliegenden Flächen gut nässen.

Wärmebildkamera im Einsatz

Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde das Einsatzgebiet mit der Wärmebildkamera nach Glutnestern abgesucht. Nach gut einer Stunde war der Einsatz für die Einsatzkräfte des Löschzuges Alstätte beendet.

Gefahrenstufe 3

Aufgrund der aktuellen Trockenheit ist die Waldbrandgefahr zurzeit überall sehr hoch. Die Gefahrenstufe in der Region liegt zurzeit bei 3 von 5. Das bedeutet „mittlere Gefahr“. Die Bezirksregierung Münster weist deswegen auf die im Wald geltenden Regeln hin, dass die Regeln zur Vermeidung von Waldbränden jetzt unbedingt berücksichtigt werden sollten. Seit dem 1. März gilt ohnehin das generelle Rauchverbot in Wäldern.