VFB Alstätte wird 100 Jahre alt Große Gala zum runden Geburtstag als Auftakt der Festwoche

VFB Alstätte: Gala zum 100. Geburtstag markiert Auftakt der Festwoche
Lesezeit

Der Verein hatte keine Mühen gescheut, um für den Galaabend eine informative Präsentation zu organisieren. Moderator Dirk Terbahl führte mit Pfiff, Anekdoten aus der Vereinsgeschichte und bewegenden Erinnerungen durch das Programm.

Die 800 Gäste begrüßte Marco Körkemeyer, Vorsitzende des VfB. Dabei wandte er sich im Namen des Vereins besonders an alle Sponsoren und Helfer, die das Fest erst möglich gemacht hatten und versprach ein abwechslungsreiches Festprogramm.

Das Public Viewing des EM-Spiels Deutschland gegen die Schweiz auf der Sportanlage des VFB war gut besucht.
Das Public Viewing des EM-Spiels Deutschland gegen die Schweiz auf der Sportanlage des VFB war gut besucht. © privat

Comedian Jörg Hammerschmidt parodierte Angela Merkel und Horst Schlämmer und begeisterte damit die Zuschauer. Ein besonderes Schmankerl war seine Udo Lindenberg-Parodie, die im ausverkauften Festzelt für haltloses Gelächter sorgte.

Mit seiner cool-lässigen Art überzeugte der Comedian. Gleichzeitig präsentierte Jörg Hammerschmidt einige witzige Anekdoten zum VFB-Vereinsleben und zog damit die Gäste in seinen Bann. „Das war spitze! Genau der richtige Einstieg für unseren Galabend“, zeigte sich ein Gast begeistert.

Talkrunde mit Anekdoten

Ein weiteres Highlight des Festprogramms war die Fußball-Talkrunde unter Moderation von Dirk Terbahl. Die Talkrunde war mit Trainer und TV-Experte Peter Neururer und dem Ex-Schalke-Profi Helmut Kremers hochkarätig besetzt. Daneben traten auch die ehemaligen Alstätter Spieler Dieter Meis und Jochen Terhaar auf. Wortgewandt entlockte Dirk Terbahl den Talkgästen die ein oder andere Geschichte aus ihrem Fußballerleben.

Darunter waren Anekdoten über die Prämien, die es in den 80er-Jahren gab. Eine andere Geschichte erzählten Peter Neururer, seinerzeit Schalke-Spieler und Helmut Kremers, damals verantwortlicher Schalke-Manager. Diese Vertragsanekdote trugen die beiden Protagonisten so witzig und gestenreich vor, dass manchem Zuhörer vor Lachen die Tränen kamen.

Auch Dieter Meis, der mit Peter Neururer bei der DJK Gütersloh zusammen gekickt hatte, wusste einige lustige Geschichten aus seinem ehemaligen Fußballerdasein zu erzählen. Zusammen mit Jochen Terhaar steht der gebürtige Ottensteiner für die erfolgreichste Vereinsperiode des VFB Alstätte.

Zusammen spielten sie in der Mannschaft, die Anfang der 80er-Jahre den Durchmarsch von der Bezirksliga in die Verbandsliga schaffte. Logisch, dass die beiden ehemaligen Fußballer vornehmlich aus diesen erfolgreichen Jahren Anekdoten erzählten.

Verdiente Mitglieder geehrt

Ein weiterer bewegender Höhepunkt war die Auszeichnung langjähriger Vereinsmitglieder. Zwölf Mitglieder, die seit über 70 Jahren dem VFB die Treue halten, wurden ausgezeichnet.

Aloys Render, der seit unglaublichen 75 Jahren die VFB-Vereinsfarben im Herzen trägt, ist das älteste Vereinsmitglied. Mit Freude, Respekt und großer Anerkennung überreichte Marco Körkemeyer den Geehrten die Vereinsurkunde.

Zu guter Letzt rundete die Funkengarde des VFB Alstätte das Festprogramm mit spektakulären Tanzeinlagen ab. Die Gala markierte den festlichen und würdigen Beginn der Jubiläumswoche. In der kommenden Woche wird das weitere Jubiläumsprogramm durch die Jugendsportwoche und am Samstagnachmittag durch das Höketurnier geprägt.

  • Am Sonntag beginnt der VFB Alstätte den Familientag mit der Messe am Sportplatz, die um 11 Uhr beginnt, um danach bei einem gemütlichen Frühschoppen die Jubiläumswoche auslaufen zu lassen.