„Der Besuch an den verkaufsoffenen Sonntagen ist bei uns traditionell gut", sagt Anne Render, Geschäftsführerin vom Modehaus Render auf die Frage, wie dieser Sonntag bei den Menschen ankomme. Viele Radfahrer aus Vreden und Ahaus kämen dann auf einen Ausflug nach Alstätte und würden die Zeit hier beim Bummeln in den Geschäften und zum Essen und Trinken in den Gaststätten nutzen. „Das ist auch heute beim Alstätter Herbst nicht anderes“, meint sie und ergänzt: „Dieser Sonntag ist auch der Herrensonntag.“ Vor allem die Männer würden an diesem Tag ihre Garderobe auf den neuesten Stand bringen und der Saison anpassen.

Schon um 12 Uhr kamen die ersten Besucher in das Heimathaus Högers Hus. „Es waren Niederländer, die eine Radtour gemacht haben“, erklärt die 69-jährige Küchenfee des Heimathauses, Maria van Weyck. Zusammen mit vielen fleißigen Helferinnen backte sie den ganzen Tag Waffeln und freute sich über deutsche und niederländische Besucher.

Leo Holters, Niklas Wesseling und Justus Hölscher aus Alstätte sorgten den ganzen Tag beim Möbelhaus van Weyck für die notwendigen Erfrischungen. „Im Moment geht es noch mit dem Andrang. Aber ich bin mir sicher, dass es hier ab 15 Uhr richtig voll wird“, erklärte Niklas Wesseling mit Nachdruck. Das sei auch gut so, schließlich wollten die drei jungen Männer auch nicht nur herumstehen, sondern auch etwas arbeiten.

