Die Spargel-Pasta ist schnell und einfach zubereitet.

© Lukas Eversmeier

Tipps vom Profikoch: Spargel schmeckt auch mit Pasta statt Kartoffeln

rnZuhausmannskost

Der Ahauser Profikoch Lukas Eversmeier erklärt im neuen Teil unserer Serie „Zuhausmannskost“, wie aus Nudeln und Spargel ein ganz besonderes Gericht wird.

Wessum

, 17.04.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Spargelzeit hat begonnen. In den Restaurants der Region gibt es zahlreiche Spargelgerichte zum Mitnehmen nach Hause und auf vielen Esstischen landet am Wochenende wohl das weiße oder grüne Gemüse. Meist gibt es dazu ganz klassisch Kartoffeln und Schinken.

Der Wessumer Profikoch Lukas Eversmeier weiß, dass es auch anders geht. Er verrät in diesem Teil der Serie „Zuhausmannskost“ sein Rezept für Spargel-Pasta. Diese Zutaten werden benötigt:

  • Pasta nach Wahl
  • grüner und weißer Spargel
  • Cherrytomaten
  • rote Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Rucola
  • Basilikum
  • Parmesan
  • Holunderblütensirup
  • gutes Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Pasta nach dem Kochen nicht abschrecken

Zuerst kocht Lukas Eversmeier die Pasta in gesalzenem Wasser al dente. Er hat sich für Fettuccine entschieden. „Wichtig ist, dass man die Pasta nach dem Kochen direkt weiterverarbeitet“, sagt er. „Nicht kalt abspülen oder einölen, denn dann wäscht man die Stärke der Pasta ab und die Soße haftet nicht mehr so gut.“ Einen Teil des Nudelwassers fängt er auf. Das wird später noch benötigt.

Jetzt lesen

Er schält den weißen und grünen Spargel und schneidet ihn in circa einen Zentimeter breite Streifen. Dieser landet in einer Pfanne und wird scharf in Öl angebraten. Dann gibt Lukas Eversmeier fein geschnittene rote Zwiebeln, Knoblauch und Cherrytomaten hinzu.

Ablöschen mit Sirup und Nudelwasser

Sobald alles Farbe angenommen hat, löscht er das Ganze mit einem kleinen Schuss Holunderblütensirup und Nudelwasser ab und lässt es leicht einköcheln. Er gibt die noch warme Pasta mit in die Pfanne und verrührt alles gut. Zuletzt stellt er den Herd ab und rührt Parmesan in die Pasta.

Das Anrichten ist Lukas Eversmeier besonders wichtig. Die Spargel-Pasta kommt zuerst auf den Teller. Dann mariniert der Profikoch den Rucola-Salat mit etwas Olivenöl, Zitronensaft und Salz und gibt ihn auf die Nudeln. Zum Abschluss hobelt er etwas Parmesan über das Gericht.

Jetzt lesen

„Dazu passt besonders gut ein Glas Weißwein“, sagt der Wessumer. Für den besonderen Pfiff würzt er seine Pasta gerne noch mit Chili und brät zusätzlich ein paar Physalis an.

Lukas Eversmeier ist ausgebildeter Koch und arbeitet als Küchenchef im Weseler Waldhotel Tannenhäuschen. Da das Restaurant aber zurzeit wegen der Corona-Pandemie geschlossen ist, geht er als Privatkoch zu seinen Kunden nach Hause.

Lukas Eversmeier ist ausgebildeter Koch und arbeitet als Küchenchef.

Lukas Eversmeier ist ausgebildeter Koch und arbeitet als Küchenchef. © welf-online

In unserer Serie „Zuhausmannskost“ verrät er seine Tipps und erklärt, wie jeder Hobbykoch zu Hause mit Zutaten vom regionalen Wochenmarkt leckere Gerichte zaubern kann.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt