Telefonbetrug Sparkasse Alstätte warnt vor Anrufen von falschen Bankmitarbeitern

Sparkasse Alstätte warnt vor Anrufen von falschen Bankmitarbeitern
Lesezeit

Unbekannte Kriminelle haben in der Nacht zum Freitag das SB-Foyer im Beratungscenter Alstätte gesprengt. „Zum Glück sind keine Menschen zu Schaden gekommen“, sagt Michael Hollekamp, Leiter des Beratungscenters. Nun befürchten die Mitarbeiter, dass die Kunden Betrugsversuchen zum Opfer fallen könnten.

Nach einer Sprengung im Jahr 2015 hatte die Sparkasse die Sicherheitsmaßnahmen erhöht und zum Beispiel Geldautomaten der höchsten verfügbaren Sicherheitsklasse eingebaut, so eine Pressemitteilung der Sparkasse. Trotzdem kam es zu der Tat. „Wir müssen leider feststellen, dass mehr Schutz mehr Sprengkraft nach sich zieht“, so Michael Hollekamp.

Betrüger rufen Kunden an

Bei Sprengungen an anderen Orten ist es in den Tagen danach zu Betrugsversuchen gekommen. Michael Hollekamp: „Betrüger rufen wahllos Menschen an und versuchen, persönliche Informationen zur Kontoverbindung zu erschleichen.“

Der angebliche Grund: Mit der Sprengung seien auch alle Daten zerstört worden. „Das ist falsch. Beenden Sie das Telefonat und erstatten Sie Anzeige bei der Polizei“, rät er. Sparkassenkunden aus Alstätte können auch bei der Volksbank Gronau-Ahaus kostenlos Bargeld abheben. „Über diese solidarische Unterstützung sind wir sehr froh“, so Michael Hollekamp.

Kundenberater werden verteilt

Alle Kundenberater aus Alstätte werden bis auf Weiteres auf die umliegenden Standorte verteilt. Beratungstermine können montags bis freitags zwischen 8 und 19 Uhr vereinbart werden. Die Terminvereinbarungen sind unter Tel. (02563) 4030 von montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr oder direkt im Online-Banking möglich.

Für kostenlose Abhebungen und Einzahlungen stehen die weiteren Geldautomaten beziehungsweise Einzahlautomaten der Sparkasse an den umliegenden Standorten zur Verfügung, heißt es abschließend.

Schlüsselübergabe: Bürgermeisterin Voß überlässt Ottensteiner Narren die Amtsgeschäfte

Gewaltige Explosion zerstört Sparkassen-Foyer: Riesiger Schaden in Alstätte

Von Ahaus nach Simbabwe: Lina Herwig (22) zieht es nach Afrika - um den Frauen zu helfen