
© DPA
Steigende Infektionszahlen: Schönen Dank an alle Egoisten!
Meinung
Die Infektionszahlen im Kreis sind nach den Feiertagen stark gestiegen. Das ist kein Wunder. Große Schuld trägt der schier unendliche Egoismus vieler Menschen, meint unser Autor.
Die Infektionszahlen im Kreis sind nach den Weihnachtsfeiertagen sprunghaft gestiegen. Nach dem Jahreswechsel gab es am Dienstag (4. Januar) mit 305 Neuinfektionen den nächsten Satz. Überraschend kommt das nicht.
Omikron ist auf dem Vormarsch und was passiert? Die Egoisten gehen feiern. In die Kneipe, zu Freunden und Familie. Kann man machen, sollte man aber nicht. Gebot der Stunde: Kontakte reduzieren. Denn Omikron unterwandert offenkundig den Impfschutz. Erst recht, wenn der Booster-Piks fehlt.
Eigenverantwortung ist gefragt. Doch das interessiert nicht jeden. Da muss man nur nach Ahaus oder Vreden schauen. Dort gibt es jeweils über 300 Infizierte. Und warum? Weil dort über die Feiertage nach Erkenntnissen des Kreises in größeren Runden gefeiert wurde. Auch in Kneipen. Unfassbar!
Die Quittung ist da
Die Quittung dafür bekommen wir gerade nachweislich mit den Infektionszahlen serviert. Folgeinfektionen on top. Wen die Zahlen jetzt also noch wundern, der hat nach zwei Jahren Pandemie nichts verstanden.
Und ja: Eine Infektion kann jeden treffen. Und ja, längst nicht jeder Infizierte ist ein Partygänger. Im Gegenteil. Doch Fakt ist auch, dass jeder Einzelne das Risiko einer Infektion reduzieren kann. Und muss!
Also: An die eigene Nase fassen, den Egoismus ablegen und Vernunft walten lassen. So schwierig ist das nicht. Ich spreche aus Erfahrung.
Liebt als gebürtiger Münsterländer die Menschen und Geschichten vor Ort. Gerne auch mit einem Blick hinter die Kulissen. Arbeitsmotto: Für eine spannende Story ist kein Weg zu weit.
