Sigmar Gabriel kommt nach Ahaus: Bei der 18. Pushcon der Tobit.Labs steht er auf der Bühne im Atrium. Dort will er seine persönliche Sicht auf das aktuelle Weltgeschehen schildern, einschätzen, in welcher Situation sich Europa aktuell befindet und die deutschen Perspektiven in einer unbequemen Welt schildern. Dabei nehme er auch die heutige Rolle Europas unter die Lupe, heißt es in einer Pressemitteilung.
Er gilt als überzeugter Europäer. „Nachdem Europa lange der Nabel der Welt war, hat sich die Lage dramatisch verändert. Waren gerade wir Deutschen immer sicher, dass die Entwicklung neuer Produkte und Verfahren uns fortlaufend neuen wirtschaftlichen und sozialen Erfolg bringen würde, kommen die großen Innovationen heute aus den USA und China“, heißt es dazu von den Tobit.Labs.
Drei Tage Pushcon: 22. bis 24. März
Sigmar Gabriel wird seine Standpunkte skizzieren: Am Freitag, 24. März, dem letzten der drei Tage Pushcon um 13.30 Uhr.
Der SPD-Politiker war Umwelt-, Wirtschafts- und Außenminister, Vize-Bundeskanzler und über acht Jahre Vorsitzender der SPD. Heute ist er Vorsitzender der Atlantik-Brücke e.V., Mitglied der Trilateralen Kommission und dem European Council of Foreign Relations sowie Aufsichtsratsvorsitzender bei Thyssen Krupp.
Dabei ist er nur einer von zahlreichen großen Namen, die auf dem Programm der 18. Pushcon stehen: Tickets und Programm unter www.pushcon.de.
Academy auf dem Tobit.Campus: Tobit.Labs wollen mehr praktisches Wissen vermitteln