Schützenfeste in Ahaus 2025 An diesen Tagen fällt der Vogel

Schützenfeste in Ahaus 2025: An diesen Tagen fällt der Vogel
Lesezeit

Was wäre der Sommer ohne Schützenfeste? Um das Warten auf die großen Feste zu verkürzen, haben wir für Sie alle Termine aufgelistet, wann die Ahauser Vereine ihr Schützenfest feiern.

Schützenverein Quantwick-Oberortwick

125 Jahre Vereinsbestehen feiert der Schützenverein Quantwick-Oberortwick. Das Jubiläumsschützenfest findet vom 30. Mai bis zum 1. Juni statt.

Schützenverein Brook Alstätte

In diesem Jahr feiert der Schützenverein Brook Alstätte sein Sommerfest am 4. Juni von 15 bis 22 Uhr.

Bürger- und Junggesellenschützenverein 1482/1606

Vom 6. bis zum 9. Juni feiert der Bürger- und Junggesellenschützenverein Ahaus 1482/1606 Schützenfest.

Allgemeiner Schützenverein Graes

Auch in Graes steht im Sommer wieder ein Schützenfest an, genauer gesagt vom 7. bis zum 9. Juni.

Schützenverein Averesch

In Wessum, beim Schützenverein Averesch ist am 13. und 14. Juni Schützenfestzeit. Die Nachfolger von Thomas Söbbing und Kathrin Klümpers werden am 14. Juni ermittelt.

Schützenverein Barle-Unterortwick

Traditionell über das Fronleichnamwochenende feiert der Schützenverein Barle-Unterortwick am 20. und 22. Juni. Die Frage, wer den amtierenden König Hendrik Temminghoff ablöst, klärt sich am 22. Juni.

Schützenverein Ammeln

In Ammeln wird vom 19. bis 21. Juni Schützenfest gefeiert. Die Entscheidung um das neue Königspaar fällt am 20. Juni.

Schützenverein Alstätte-Dorf

Beim Schützenverein Alstätte-Dorf steht das 375. Vereinsjubiläum an. Der erste Schützenfesttag findet am 19. Juni mit dem Ausholen des amtierenden Königspaares statt. Zum Vereinstag am 20. Juni wird ein neuer Kaiser gesucht.

Das Vereinsjubiläum wird am 21. Juni mit einem großen Fest zusammen mit den Gastvereinen gefeiert. Geplant ist ein Sternenmarsch für alle Gäste zum Festplatz. Dort lässt man den Abend im Festzelt gemütlich ausklingen.

Ein neuer König wird am 22. Juni ermittelt.

Schützenverein Oldenburg

Nach den „Oldenburg Games“ aus dem vergangenen Jahr steht in Ahaus-Oldenburg wieder Schützenfest an – und zwar ein ganz besonderes. Der Verein feiert sein 125-jähriges Bestehen vom 3. bis zum 6. Juli.

In diesem Rahmen findet das Königsschießen am 5. Juli ab 11 Uhr und ein Kaiserschießen am 6. Juli ab 15 Uhr statt.

Schützenverein St. Andreas Wüllen

Nach dem Sommerfest im vergangenen Jahr feiern die Schützen von St. Andreas in Wüllen wieder Schützenfest. Gefeiert wird vom 4. bis 6. Juli. Der amtierende König Tom Schmitt wird am 6. Juli abgelöst.

Schützenverein Hörsteloe

Auch in Hörsteloe wird ein neues Königspaar gesucht. Am 11. und 12. Juli feiern die Schützen ihr Schützenfest. An wen der amtierende König Berthold Thesing-Wenning die Königskette weitergibt, entscheidet sich am 12. Juli.

Schützenverein Sabstätte

Beim Schützenverein Sabstätte wird am 25. und 26. Juli Schützenfest gefeiert. Wer nach André Wildenhues und Annika Winkelhau das neue Königspaar wird, steht am 26. Juli fest.

Schützenverein Schmäinghook

Am 2. und 3. August findet das Schützenfest vom Schützenverein Schmäinghook statt. Wer das amtierende Königspaar Sascha Gewing und Dagmar Hölscher ablöst, entscheidet sich am 3. August.

Schützenverein Schwiepinghook

Sein 175-jähriges Bestehen feiert in diesem Jahr der Schützenverein Schwiepinghook. Die Feierlichkeiten beginnen mit dem Schützenfest-Schmücken am 23. August, einen Tag darauf, 24. August, haben die Kinder ihren großen Tag beim Kinderschützenfest. Am 29. August findet dann das Jubiläumsfest statt.

Am 30. August wird im Zuge der Jubiläumsfeierlichkeiten ein neuer Kaiser ermittelt und einen Tag später, am 31. August, findet der Sternenmarsch statt.

Schützenverein BGB Alstätte

Auf dem Schützenplatz der BGB feiert der Verein am 12. und 13. September sein diesjähriges Sommerfest.

Dieser Artikel erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Fehlende Informationen können Sie gerne an redaktion@muensterlandzeitung.de senden.