Schritt-für-Schritt-Anleitung So backen Sie leckere Schoko-Weihnachtsbäumchen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So backen Sie Schoko-Weihnachtsbäumchen
Lesezeit

Für die Schoko-Weihnachtsbäumchen werden für 10 bis 12 Stück folgende Zutaten benötigt:

  • 100g gemahlene Haselnüsse
  • 30g Mehl
  • 1 EL Kakao
  • insgesamt 150g Zartbitterschokolade (50g für den Teig und 100g für die Glasur)
  • 3 Eier
  • eine Prise Salz
  • 75g Zucker
  • 40g Pistazien (idealerweise bereits gehackt)
  • 100g Puderzucker
  • Saft einer halben Zitrone (kann auch mit Wasser ersetzt werden)
  • Bunte Zuckerschrift (zum Beispiel rot oder rosa)
  • Optional: Glitzer aus der Backabteilung

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So backen Sie Schoko-Weihnachtsbäumchen

Vorbereitung Backförmchen:

Zunächst aus Backpapier 10 bis 12 Kreise mit einem Durchmesser von circa 16 cm ausschneiden. Das geht am schnellsten, indem man drei Lagen Backpapier je zweimal faltet, übereinander legt und dann einmal den Kreis ausschneidet. So entstehen mit nur einmal schneiden 12 gleich große Kreise.

Im Anschluss die Kreise jeweils vom Rand bis zu Mitte einschneiden und dann das Backpapier kegelförmig eindrehen. Das Ganze zum Beispiel mit einer Büroklammer oder, wenn man hat, mit einem Tacker fixieren. Wem das Ganze zu aufwendig ist, kann auch eine Silikonbackform in Tannenbaumform verwenden.

Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So backen Sie Schoko-Weihnachtsbäumchen

So werden die Schoko-Weihnachtsbäumchen zubereitet:

Für den Teig nun 50 Gramm von der Schokolade fein raspeln. Das ist zwar anstrengend, aber die Fleißarbeit lohnt sich: Ist die Schokolade nämlich zu grob, lässt sich der Teig später nur schlecht in die Förmchen mit dem Spritzbeutel füllen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So backen Sie Schoko-Weihnachtsbäumchen

Die Eier trennen. Das Eiweiß muss mit einer Prise Salz mit einer Küchenmaschine steif geschlagen werden. Dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Im Anschluss noch die Eigelbe unterrühren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So backen Sie Schoko-Weihnachtsbäumchen
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So backen Sie Schoko-Weihnachtsbäumchen

In einer weiteren Schüssel Mehl, Kakao, die zuvor geraspelte Schokolade und die Haselnüsse miteinander vermischen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So backen Sie Schoko-Weihnachtsbäumchen

Die Masse wird nun vorsichtig unter den Eischaum gehoben. Es soll ein gleichmäßiger Teig entstehen.

Den Teig dann in einen Spritzbeutel füllen. Wer keinen Spritzbeutel hat, kann auch einen Gefrierbeutel umfunktionieren: Dafür den Gefrierbeutel einfach in ein hohes Gefäß stellen, den Teig einfüllen und bis unten durchdrücken. Dann die Spitze des Gefrierbeutels einschneiden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So backen Sie Schoko-Weihnachtsbäumchen

Die vorbereiteten kleinen Backförmchen müssen nun stabil platziert werden. Dafür kann zum Beispiel eine Kastenbackform genommen werden. Dort können die Kegel aus Backpapier mit der Spitze nach unten reingestellt und an den Rand angelehnt werden. Eine weitere Möglichkeit wäre, die einzelnen Förmchen mit der Spitze nach unten in kleine Tassen oder Eierbecher zu stellen.

Den Teig mithilfe des Spritzbeutels vorsichtig in die Förmchen füllen. Im Backofen auf der mittleren Schiene für circa 20 Minuten backen.

Nach dem Backen herausnehmen, die kleinen Küchlein auf ein Gitter stellen und abkühlen lassen. Das Backpapier noch nicht entfernen. Erst nach dem Abkühlen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So backen Sie Schoko-Weihnachtsbäumchen
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So backen Sie Schoko-Weihnachtsbäumchen

In der Zwischenzeit die übrigen 100 Gramm Schokolade in Stücke brechen und über einem Wasserbad auf dem Herd schmelzen.

Die Pistazien hacken - sofern man nicht bereits gehackte Pistazien erworben hat.

Sind die Weihnachtsbäumchen abgekühlt, vorsichtig das Backpapier entfernen. Darauf achten, dass alle Büroklammern oder Tackernadeln entfernt werden! Außerdem gut aufpassen, dass die Baumspitzen dabei nicht abbrechen. Damit die Bäumchen gerade stehen, eventuell leicht gewölbten Teig am unteren Ende abschneiden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So backen Sie Schoko-Weihnachtsbäumchen
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So backen Sie Schoko-Weihnachtsbäumchen

Die Bäumchen rundherum gleichmäßig mit der geschmolzenen Schokolade bestreichen und direkt im Anschluss mit den gehackten Pistazien bestreuen. Zum Aushärten beiseitestellen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So backen Sie Schoko-Weihnachtsbäumchen

Nun noch ein bisschen Zuckerguss für die Baumspitzen anrühren. Dafür den Puderzucker nach und nach mit dem Zitronensaft oder mit Wasser vermischen. Hier vorsichtig dosieren und die Flüssigkeit nach und nach dem Puderzucker zufügen: Ein Tröpfchen kann ausreichen, damit die Masse zu flüssig wird. Sie sollte an den Bäumchen ein bisschen hinunterlaufen und noch weiß sein.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So backen Sie Schoko-Weihnachtsbäumchen

Auf die Spitzen der Schoko-Weihnachtsbäume nun ein bisschen Zuckerguss geben - so als wäre die Spitze mit Schnee bedeckt.

Nun noch mit der bunten Lebensmittelfarbe kleine Pünktchen auf die Bäumchen setzen, als würden Christbaumkugeln daran hängen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So backen Sie Schoko-Weihnachtsbäumchen

Zum Schluss die Schoko-Weihnachtsbäumchen anrichten. Wer möchte, kann sie noch mit Glitzer aus der Backabteilung bestäuben.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So backen Sie Schoko-Weihnachtsbäumchen

Pendler in Ahaus: Mehr als die Hälfte der Arbeitenden kommt von außerhalb

Zukünftige Bauherren wünschen sich mehr Möglichkeiten: Zwei Vollgeschosse pro Haus

Vorbereiten, betreuen, gemeinsam Spaß haben: Sabine Hakvoort leitet das Sommerlager St. Josef