Die Sonne scheint fast täglich über Ahaus und die Temperaturen steigen. Das ruft nach einem kühlen Bier im Freien. Christian Drebber und Fred Posny haben da ein passendes Angebot auf die Beine gestellt: Der Schlossbiergarten ist wieder da.
Nach einer einjährigen Pause organisieren Fred Posny und Christian Drebber wieder den Schlossbiergarten in Ahaus. Ab Mittwoch, 7. Juni, verwandeln sie den Schlossgarten wieder in einen Biergarten. Im vergangenen Jahr gaben sie den Biergarten aus organisatorischen Gründen an die Tobit.Labs ab.
Neues kommt, Altes weicht
Wie gewohnt bleibt alles digital. „Da wir digital sind, brauchen wir weniger Personal. Darum ist der Biergarten überhaupt möglich“, sagt Posny.
Im Vordergrund steht die gemütliche und entspannte Atmosphäre. „Wir haben auch wieder eine Bühne dabei. Es gibt Frühschoppen, Konzerte mit Blasmusik und auch Schlager machen wir“, erklärt Fred Posny.
Es solle ein einfaches, lockeres und vielseitiges Programm sein. An einzelnen Tagen locken dann auch spezielle Veranstaltungen wie die Schocken-Meisterschaft am 15. Juli. „Das ist sehr beliebt hier und wir wollen jetzt die erste Meisterschaft ausrichten“, erklärt Posny. Der Wettbewerb endet mit einer Siegerehrung und einem Schlagerabend mit Live-Acts.
Freitags findet im Schlossbiergarten „After Work Beating“ statt. „Beating ist eine Wortneuschöpfung aus Beer, Beats und Meeting. Dafür gibt es besondere Musik und Angebote wie Caipirinhas“, erklärt Posny das spezielle Afterwork-Konzept.
Auch auf dem Programm stehen Bingo-Abende am Donnerstag und Live-Events auf der Bühne mit Still Collins am 16. Juni oder der Elton John Tribute Band am 24. Juni.

Alle Veranstaltungen werden in dieser Saison keinen Eintritt kosten. „Wir haben viele Sponsoren, die die Bands bezahlen“, erklären die beiden.
Doch ein Event wird es in diesem Jahr nicht mehr geben: Das Kinderkino machen sie nicht mehr, weil der Bedarf nicht so groß sei. In direkter Umgebung gibt es einen Spielplatz, der genutzt werden kann.
In 2020 und 2021 mussten sie die Plätze aufgrund von Corona-Schutzmaßnahmen weiter auseinander stellen. In dieser Saison können sie Platz für circa 450 Gäste bieten.
Bier vom Fass, Cocktails, Snacks
Von mittwochs bis sonntags stehen die Türen des Biergartens bis zum 21. Juli offen. Unter der Woche fließt jeweils ab 17 Uhr und am Wochenende bereits ab 11 Uhr das Bier aus den Zapfhähnen. „Wir haben die Preise an das Niveau von vor zwei Jahren angelehnt“, antwortet Posny auf die Frage nach den Bierpreisen.
Für einen halben Liter Benediktiner Hell werden im Schlossbiergarten 5,50 Euro fällig. Am Mass-Mittwoch kostet der Liter Bier nur 7,99 Euro anstatt 10,50 Euro. Aber auch alkoholfreie Getränke und kleinere Snacks stehen auf der Karte. Beim After Work Beating gibt es auch spezielle Cocktails.
Auch den Feierabend-Markt, am 23. Juni und 21. Juli, bindet der Schlossbiergarten in seine Agenda mit ein. „Da werden dann auch Foodtrucks da sein“, beschreibt Drebber die Planung.