Der Blick auf die vergangenen zwölf Monate 2023 zeigt eines ganz deutlich: Feuerwehren und Rettungsdienste hatten eine Vielzahl von Einsätzen. In unserem Rückblick schauen wir auf die größten Ereignisse in 2023, über die wir berichtet haben.
Schwerer Arbeitsunfall bindet Einsatzkräfte lange
In Stadtlohn waren die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst im September lange mit einem Unfall in einem Unternehmen in der Innenstadt beschäftigt.
Person in Berkel und Brandstiftung in Vreden
„Regungslose Person in der Berkel“ hieß das Einsatzstichwort, ebenfalls für die Feuerwehr in Stadtlohn.
In Vreden rückte die Feuerwehr nach einer Brandstiftung zu einer örtlichen Disko aus.
Baby gerettet und Brand in Werkstatt
In Ahaus kam es im August zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Baby aus einem umgekippten Bulli gerettet wurde.
Maschinen und Getreidefelder in Flammen
Gleich mehrere Feldeinsätze gab es für die Löschzüge im abgelaufenen Jahr.
- Kampf gegen die Flammen
- Rauchwolke über Wessum
- Brennendes Feld und Mähdrescher
- Strohlager in Crosewick brennt und viele Fotos
- Feuer auf Feld in Heek
Brandstifter und Gefahrguteinsatz
Und auch das gehörte zum Einsatzgeschehen der Feuerwehren:
- Ölspur zieht sich über 5,2 Kilometer
- Hygiene im Feuerwehreinsatz
- Fahrradakku fängt beim Laden in der Garage an zu brennen
- Mehrmals im Sommer Feuer im Wald gelegt
- Gefahrguteinsatz auf der Solmsstraße in Ottenstein
- Riesige Rauchsäule bei Stenau
- Notruf: Rollstuhlfahrer befindet sich in brennendem Haus
- Feuer bei Schley und Wolters
- Fünf Personen nach Küchenbrand ins Krankenhaus eingeliefert
- Feuer in Holzhandel in Wehr
- Erst Rauch, dann Stromausfall auf Sport Campus
- Feuerwehr Südlohn rettet Wohnhaus
- 52.000 Liter Wasser für die Feuerwehr
- Schreck in Ahle
- Explosion und Feuer
- Zwei Brände auf der A31
- Brand auf Hof in Schöppingen
- 22-jähriger Feuerwehrmann soll Schöppinger Brandstifter sein
- Haus in Ramsberg unbewohnbar
- Hunderttausende Euro Schaden in Schöppingen
- 17 Golfcarts brennen
Im Laufe des Jahres gab es für die Feuerwehren im Verbreitungsgebiet der Münsterland Zeitung viele weitere Einsätze, etwa bei Verkehrsunfällen oder anderen Ereignissen. Diese alle aufzuführen, würden den Rahmen eines einzelnen Artikels sprengen.