Nur noch vereinzelte Schaustellerfahrzeuge stehen am Dienstagmorgen auf dem Kirmesplatz in Ahaus. Viele sind längst auf dem Weg zum nächsten Spielort. Den großen Regen in der Nacht haben alle schadlos überstanden.
„Unsere Gäste sind trocken nach Hause gekommen“, sagt Jimmy Jake Piontek. Das sei das Wichtigste. Der 20-Jährige war mit seinem Fahrgeschäft „Fly Over“ zum ersten Mal in Ahaus dabei. Dass er mit seinen Mitarbeitern später beim Abbau mitten in den Wolkenbruch geraten sei, habe nicht gestört. „Das ist eben so“, sagt er.
„Beste Kirmes aller Zeiten“
Auch Ralf Rohling von der Stadt Ahaus bestätigt den guten Eindruck: „Ich habe nur Positives gehört“, sagt er. Die Kirmes sei eine gute Veranstaltung gewesen, die bis auf ein paar Kleinigkeiten gut über die Bühne gegangen sei.
Eine Schaustellerfamilie, die mit ihrem Kinderkarussell seit Generationen nach Ahaus kommt, habe sogar von der besten Kirmes aller Zeiten gesprochen. „Und das trotz der hohen Temperaturen“, sagt Ralf Rohling.
Das bestätigt Jimmy Jake Piontek: „Wir kommen gerne wieder“, sagt er. Am Freitag und Samstag sei er sehr zufrieden, der Sonntag sei in Ordnung gewesen. „Wäre es fünf Grad kühler gewesen, hätten wir bestimmt sogar das Doppelte gemacht“, sagt er.
„Nur der Montag war so lala“, fasst er zusammen. Das sei aber auch nicht außergewöhnlich: Schließlich hätten Kinder und Jugendliche oft bis in den Nachmittag Schule. Viele Erwachsene müssten arbeiten. Da habe auch die Happy Hour nicht richtig gezogen. Aber das sei eben so.

Mit dem Montag hadert auch Ralf Rohling noch etwas: Der Krammarkt habe zwar funktioniert und sei auch gut besucht gewesen. „Es gab aber eben auch größere Lücken“, sagt er beim Blick auf die Händlerreihen. Einige seien wegen des großen Aufwands nicht mehr gekommen, andere hätten ihr Geschäft aufgegeben oder seien sogar schon gestorben. Da müsse man auf lange Sicht sehen, wie sich der Markt entwickle.
Und die Kleinigkeiten? Was sagt die Polizei zum Verlauf der Kirmes in Ahaus? „Es war rundum friedlich“, bestätigt Markus Hüls von der Pressestelle der Polizei im Kreis Borken. Auf Nachfrage unserer Redaktion blickt er noch einmal in die Einsatzstatistik: „Vier Fahrraddiebstähle, eine Sachbeschädigung an einem Auto, drei Diebstähle, zweimal Körperverletzung“, sagt er beim Blick auf die aufgenommenen Anzeigen rund um die Ahauser Kirmes. „Das ist nicht viel“, ergänzt er noch.
Riesige Rauchsäule bei Stenau: Feuerwehr kämpft mit vier Löschzügen gegen brennenden Müll
61-Jähriger war betrunken: Ahauser kippte im Kreisverkehr mit Krankenfahrstuhl um
Mit Lotta (5) über die Ahauser Kirmes: So viel Spaß hat das Kind für 30 Euro