Große Aufregung am Sonntagnachmittag: Mit gezogener Schusswaffe ist die Polizei in der Ahauser Innenstadt am Sonntag gegen 16.20 Uhr gegen einen 49-Jährigen vorgegangen. Etliche Zeugen hatten das aus einem nahegelegenen Eiscafé beobachtet. Was war passiert?
Ein 49-Jähriger ohne festen Wohnsitz hatte sich am Sonntagnachmittag in der Ahauser Innenstadt aufgehalten. Augenscheinlich sei er stark betrunken gewesen. Dabei hielt er ein Messer in der Hand und hantierte damit herum. Passanten hatten deswegen die Polizei alarmiert.
Mann ließ Messer nicht fallen
Die Polizei war mit mehreren Streifenwagen ausgerückt. „Die Beamten haben den Mann zunächst aufgefordert, das Messer wegzulegen“, erklärt Müzeyyen Sander von der Pressestelle der Polizei im Kreis Borken. Dem sei er trotz mehrfacher Aufforderung nicht nachgekommen.
Schließlich habe sich der Mann mit dem Messer in der Hand auf die Beamten zubewegt. Abermals hätten die ihn gewarnt und dann schließlich die Waffe gezogen. „Unter Vorhalt der Schusswaffe haben sie ihn dann an die Wand gesprochen“, sagt Müzeyyen Sander und nutzt dabei den typischen Polizeijargon.
Klartext: Die Beamten haben den Mann mit gezogener Waffe so lange angebrüllt, bis er schließlich das Messer fallen ließ und seinen Widerstand aufgegeben hat. Neben der Schusswaffe hatten Polizeibeamte vor Ort auch einen sogenannten Taser gezogen: Mit dem offiziell „Distanz-Elektro-Impulsgerät“ genannten Ausrüstungsgegenstand können Beamte einen starken Stromimpuls auf einen Angreifer abgegeben.
Pfeile geben Stromstoß ab
Aus dem Gerät werden Pfeile abgeschossen, die mit zwei bis fünf Meter langen Drähten verbunden sind. Die Pfeile dringen unter die Haut des Angreifers und geben dort den Stromimpuls ab. Das wirkt sich auf Nerven und Muskeln aus und bewirkt für die Dauer von Sekunden völlige Handlungsunfähigkeit.
Die Sprecherin der Polizei betont dabei allerdings, dass keine Straftat vorgelegen habe. Schon weil die Innenstadt ein stark frequentierter Bereich sei, habe die Polizei einschreiten müssen. Weder die Dienstwaffe noch der Taser seien eingesetzt worden.
Das Schälmesser stellten die Polizisten schließlich sicher, dem 49-Jährigen erteilten sie einen Platzverweis. Wie stark er alkoholisiert war, bleibt offen.
Wenige Minuten danach kehrte in der Ahauser Innenstadt wieder die sonntägliche Ruhe ein.