Eigentlich waren für die kommenden Wochen und Monate Sperrungen und Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer auf der A31 angekündigt – nun die Wende: Die ab Mittwoch (30.8.) geplanten Sanierungsarbeiten an der A31 zwischen Gescher/Coesfeld und Reken werden auf das kommende Jahr verschoben. Das teilte jetzt die Autobahn Westfalen mit. Als Grund führt das beauftragte Unternehmen Lieferengpässe und Personalengpässe auf, wodurch sich der Baustart verzögere.
Da die Arbeiten dann in die Schlechtwetterperiode fallen würden, in der ein zügiger Bauablauf nicht garantiert werden kann, hat sich die Autobahn Westfalen entschieden, die Baustelle erst im kommenden Jahr einzurichten. „Wir wollen die Belastung für die Verkehrsteilnehmer möglichst gering halten“, erklärt Pressesprecher Anton Kurenbach auf Nachfrage.
Baustart wird zeitnah mitgeteilt
Zum Hintergrund der Maßnahme: In die Fahrbahn der A31 ist vom unbefestigten Mittelstreifen ausgehend Wasser eingedrungen. Dies hat zu Schäden an der Fahrbahn geführt. „Wir nutzen die notwendigen Sanierungsarbeiten aber auch für einen Synergieeffekt: Im Rahmen der neuen RSA (Richtlinie für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen) sind bei Baumaßnahmen zukünftig breitere Fahrstreifen in Baustellenverkehrsführungen gefordert. Wir verbreitern die Fahrbahn der A31 in der stärker befahrenen Fahrtrichtung Oberhausen zum Mittelstreifen hin, indem wir die dortige Betonschutzwand durch Stahlschutzplanken ersetzen“, berichtet Anton Kurenbach. So werde man den Anforderungen der neuen RSA für zukünftige Baumaßnahmen gerecht.
Nach Abschluss der Schlechtwetterperiode können die Bauabschnitte an der zwölf Kilometer langen Strecke 2024 effizient hintereinander abgewickelt werden. „Der neue Start der Baustelle wird mitgeteilt“, so Anton Kurenbach. Dann wird zunächst wird die Fahrbahn in Richtung Bottrop saniert. Im Anschluss werden die Schutzeinrichtungen im Mittelstreifen ausgetauscht. In der Folge geht es dann mit der Sanierung der Fahrtrichtung Emden weiter.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 30. August 2023.