Neugierig blickt die Giraffe über den Plissee-Sichtschutz in den Raum hinein. Dass sie einen langen Hals macht, ist durchaus berechtigt, denn im ehemaligen Textilhaus Banken in Ottenstein hat sich vieles verändert. Seit Kurzem befindet sich dort das Reich von Ralf Kahmen und seinem Team.
Ein multifunktionaler Showroom ist entstanden, der einen eindrucksvollen Vorgeschmack auf das gibt, was das neu gegründete Unternehmen zu bieten hat. Von Fenstern und Türen über Lichtschachtabdeckungen, Schließanlagen und Smart-Home-Produkten bis hin zu Rollläden, Insektenschutz und Markisen hat der Kunde hier auf rund 100 Quadratmetern die Wahl.
Win-Win-Situation
Während der Umbauarbeiten liefen der Reinigungsservice und die Postfiliale, mit denen das neu gegründete Unternehmen sich den Standort teilt, weiter. Dass die Postfiliale in seinem Heimatort erhalten bleiben sollte, stand für den Ottensteiner völlig außer Frage. „Für uns ist das ganz klar eine Win-Win-Situation“, sagt Kahmen über die Geschäftsgemeinschaft.
Ein Jahr haben die Umbauarbeiten gedauert. „Jetzt sind wir endlich fertig. Noch ein paar Kleinigkeiten und dann können wir uns endlich präsentieren“, freut sich Ralf Kahmen auf die Neueröffnung.
Fünfköpfiges Team
Vier Mitarbeiter unterstützen Ralf Kahmen: Marion Banken und Lisa König kümmern sich unter anderem um die Postfiliale und die Reinigungsannahme. Stefan Grobmeier ist für Aufmaß und Montage von Insekten- und Sonnenschutz tätig und Ralf Kahmens Ehefrau Virginia managt die Buchhaltung. Und selbstverständlich geht auch der Chef selbst auf Kundenbesuch.
Fenster liegen dem Ottensteiner Unternehmer im Blut, wie er zugibt. „Ich hab schon immer mit Fenstern zu tun gehabt“, sagt er. Nach einem Ferienjob bei einer örtlichen Baufirma, an den sich eine Ausbildung anschloss, schulte er zum Bautechniker um.
Hohe Qualität als Standard
Vor etwa 16 Jahren wagte er erstmals den Schritt in die Selbstständigkeit. Der ehemalige Geschäftsführer des Unternehmens Atro Element West ist inzwischen freier Handelsvertreter für die Firma.
Auch er selbst spürt die zur Zeit angespannte Lage auf dem Bausektor, bleibt aber zuversichtlich. „Gerade der Neubausektor ist sehr zurückgegangen, aber Sonnen- und Insektenschutz bleibt immer“, sagt er. Auf hohe Qualität legt Ralf Kahmen wert. Er habe ehr gute Lieferanten. „Das sind dann auch keine Baumarktprodukte, sondern höherwertiger“, erklärt er.

Reparaturservice für Kunden
Gerade in Zeiten des Klimawandels, wo die Sommer immer heißer werden, nimmt der Schutz vor zu viel Sonne, Insekten und Pollen einen immer größeren Platz ein. Auch wenn mal was kaputtgeht, sind Kahmen und sein Team mit einem Reparaturservice für ihre Kunden da.
Alle Interessierten sind eingeladen, unverbindlich zur Neueröffnung am Montag, 26. Juni, ab 16 Uhr bei „Kahmen - Fenster und mehr“ am Wiegbold 9 in Ottenstein reinzuschauen.