Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen gibt es endlich eine Entscheidung. Josef Harking ist neuer König bei den Schützen von Feldmark 05. Bei - entgegen aller Prognosen - bestem Wetter verfolgten die Besucher an der Vogelstange im Stadtpark ein spannendes und langes Vogelschießen. Zwei Jahre lang mussten die Feldmarker auf diesen Moment warten, um nun einen neuen König zu bejubeln. Umso größer war die Freude, als der entscheidende Schuss endlich fiel.

Gleich zu Beginn des Wettkampfes um 11.30 Uhr fanden sich einige Schützen an der Vogelstange ein und setzten dem Vogel stark zu. Nach der ersten längeren Schießpause zur Mittagszeit schienen sich allerdings vor allem drei ernste Bewerber herauskristallisiert zu haben. Von nun an standen bloß die zwei Offiziere Michael Deeken und Heiner Jäger sowie Ehrenvorstandsmitglied Josef Harking unter der Vogelstange. „Das heißt aber noch lange nicht, dass es hier gleich schon vorbei ist“, erklärte der 1. Vorsitzende Uwe Fellrath, nachdem er einen genauen Blick auf den Vogel geworfen hatte.
Knappe Entscheidung
Denn dieser hatte noch nicht besonders viel Substanz verloren. „Aber das macht es umso spannender“, betonte Josef Harking kurz bevor er zu einem weiteren Schuss ansetzte. Erst gegen 14.30 Uhr nahm der Wettbewerb unter den drei befreundeten Mitbewerbern wieder an Fahrt auf. Immer schneller gaben sie einen Schuss nach dem anderen ab. Der Vogel wackelte bei jedem Treffer so, als könnte er jeden Moment fallen.

Um 14.50 Uhr war es dann tatsächlich so weit: Josef Harking holte den Vogel mit dem 230. Schuss von der Stange. Sofort brach lauter Jubel bei den vorher gebannt zuschauenden Gästen aus. Harkings Mitstreiter waren die ersten, die ihm gratulierten. „Es war so super, dass wir alle drei dabei waren und ich bin mega glücklich jetzt gewonnen zu haben“, betonte Harking im Siegestaumel.
Throngefolge und Insignien
Zu seiner Königin machte der neue Regent von Feldmark 05 Maria Haltermann. Die beiden Ehrenpaare sind Christa Harking und Rudolf Haltermann, sowie Maria Möllers und Antonius Möllers.
Schon früh im Wettkampf um die Königswürde konnten sich Schützen die Insignien sichern. Den ersten Flügel schoss Christoph Almering herunter, dicht gefolgt von Jörg van der Wurp, der sich den zweiten Vogel sicherte. Den Apfel ergatterte Ilka van der Wurp, das Zepter Ute Thesseling und die Krone Hermann Fedder.
