Neuer Automatenkiosk eröffnet auf der Königstraße „Erster in Innenstadt-Nähe“

Neuer Automatenkiosk auf der Königstraße: „Erster Kiosk in Innenstadt-Nähe“
Lesezeit

Der Schriftzug „7ays“ ziert die Schaufensterscheiben des leerstehenden Lokals auf der Königstraße. Weitere Aufschriften wie „24 Stunden“ oder „Tabak, Vapes, Snacks, Drinks“ lassen vermuten, was dort entsteht: ein neuer Automatenkiosk im Zentrum von Ahaus.

„Der erste Automatenkiosk in Innenstadt-Nähe“, sagt Inhaber Lays Ramadan. In den nächsten Wochen soll der eröffnen. Der 33-jährige Legdener betreibt mit dem Ahauser Lokal seinen ersten richtigen Automatenkiosk.

In diesem können die Ahauserinnen und Ahauser über insgesamt fünf Automaten jederzeit an Snacks, Getränke und mehr kommen. Auch zu später Stunde, wenn andere Läden in Ahaus schließen.

Aber: Einen 24-Stunden-Versorgungsservice anzubieten, sei nicht die Hauptmotivation hinter dem Geschäft gewesen.

„Das Lokal hier dient hauptsächlich als Showroom“, so der Kioskbetreiber. Die Automaten, die an der Königstraße aufgestellt sind, stehen dort vorrangig zu Testzwecken. Menschen, die nämlich eigene Automaten aufstellen wollen, können diese bei Lays Ramadan testen und sich umfassend erkundigen.

„Was Leute nicht erzählen“

Mit dem Konzept eines Showrooms möchte Lays Ramadan nämlich häufige Fragen zur Eröffnung eines Automatenkiosks beantworten. Fragen, die ihm bei seiner eigenen Eröffnung nicht beantwortet wurden.

Es gebe nämlich etwas, „was die Leute einem nicht erzählen, wenn man einen Automatenkiosk eröffnet“, so der 33-Jährige. Unter anderem gehe es dabei um Funktions- und Technikfragen.

„24 Stunden heißt: Du musst selbst auch 24/7 für den Laden da sein“, weiß er. Er müsse regelmäßig überprüfen, ob alles läuft. Dazu brauche es einen zuverlässigen Techniker. Doch auch bei der Befüllung der Automaten fange es schnell mal an, kompliziert zu werden. „Selbst das macht man nicht einfach mal so“, sagt er und weist dabei auf ein App-gesteuertes Warenwirtschaftssystem hin.

Das System führt nämlich alle Automatenprodukte (inklusive Mengen, Preise und Position im Automaten) auf. Vergisst Lays Ramadan beispielsweise mal, einen Preis für ein Produkt in der App anzugeben, würde der Automat dies kostenlos herausgeben. Außerdem müsse der Laden den ganzen Tag gesichert sein. Deshalb werde er rund um die Uhr videoüberwacht. „Und ich habe aufmerksame Nachbarn“, so Ramadan. Sowohl über seinem Lokal als auch auf der gegenüberliegenden Straßenseite.

Was möglich ist

An den Automaten wird die Barzahlung genauso wie die Kartenzahlung möglich sein. Kommt der Laden insgesamt gut an, soll außerdem ein Greifautomat für zusätzlichen Spielspaß sorgen. Des Weiteren möchte Lays Ramadan zukünftig auch Saisonprodukte anbieten. „Zum Beispiel Grillwürste“, sagt er.

Auch haben die Automaten große Displays, auf denen Interessenten ihre eigene Werbung ausstrahlen können. „Viele meiner Freunde sind selbstständig“, sagt Lays Ramadan.

Deshalb projiziere er regelmäßig die Werbevideos seiner Freunde auf den Displays der Automaten.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 16. April 2024.