Parallel zu Pflegearbeiten starten auch die Neuanpflanzungen, teilt die Stadt Ahaus mit. So werden insgesamt 140 neue Bäume gepflanzt, darunter klimaresistente Sorten wie beispielsweise Ahorn, Linden, Eichen, Amber, Vogelkirsche, Walnuss oder Hopfenbuche.
In Wessum (Weizenacker und Gerstenfeld) wurden 19 stark geschädigte Bäume entnommen, parallel dazu werden direkt junge Bäume neu angepflanzt. Auf dem Friedhof am Beckers Brink werden zahlreiche neue Linden gepflanzt und auch auf den Spielplätzen am Schwarzen Weg, Markemoote, Gronauer Str. und Ringstraße erfolgen Neuanpflanzungen.
Gehölzliste ist online
Für das Winterhalbjahr seien weitere verschiedene Arbeiten geplant, wie zum Beispiel auf den Stock setzen, allgemeiner Pflegeschnitt und Kronenpflege. Regelmäßiger Rückschnitt erhalte die Funktion vieler Gehölze und sorge für einen vitalen Baum- und Strauchbestand in der Stadt.
Nach der Gehölzpflege treiben viele Bäume und Sträucher schnell wieder aus. Die Arbeiten werden in den kommenden Wochen weitergeführt und werden bis zum Beginn des Vogelschutzzeitraumes Ende Februar abgeschlossen sein, teilt die Stadt mit.
In der aktuellen Gehölzliste auf der Website der Stadt Ahaus können sich Bürger und Bürgerinnen über den Standort und die vorgesehenen Arbeiten informieren. Diese Liste stelle eine Prioritätenliste dar, so die Stadt – Vorrang hätten aktuelle Arbeiten wie der Winterdienst.