Nach Aussagen von Friedrich Merz Ahauser CDU würde nicht mit AfD zusammenarbeiten

Dr. Michael Räckers: Ahauser CDU würde nicht mit AfD zusammenarbeiten
Lesezeit

Für Dr. Michael Räckers gibt es nichts zu diskutieren: „Wir arbeiten nicht mit der AfD zusammen. Punkt-um“, macht der Ahauser CDU-Fraktionsvorsitzende am Montagvormittag ganz deutlich. Nicht jetzt, wo es im Ahauser Rat ja auch keine AfD-Fraktion gebe, aber auch nicht in Zukunft.

Der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz hatte am vergangenen Wochenende im ZDF-Sommerinterview klar gemacht, dass seine Partei nicht mit der AfD kooperieren werde. Gleichzeitig hatte er ein gemeinsames Vorgehen auf kommunaler Ebene nicht ausgeschlossen: Natürlich müsse man in den Kommunalparlamenten nach Wegen suchen, um gemeinsam eine Stadt, Land oder Landkreis zu gestalten. Das hatte ihm bundesweit auch aus eigenen Reihen harsche Kritik eingebracht.

Keine Änderung am Standpunkt

Damit hält Michael Räckers sich am Montag zurück. Er beschränkt sich auf die lokale Sicht der Dinge. Und an der habe sich seit den zurückliegenden Demonstrationen gegen AfD-Veranstaltungen in Ahaus nichts verändert. Eine Zusammenarbeit auf lokaler Ebene mit der AfD gebe es nicht. Entsprechend hätte sich ja zuletzt auch Landrat Dr. Kai Zwicker geäußert.

Vor Jahren hatte sich auch die CDU Ahaus unter dem Slogan „Ahaus bleibt bunt“ an einem breiten Protest gegen AfD-Treffen in der Ahauser Stadthalle beteiligt.

Video vom Vogelschießen in Sabstätte: Musik, Schießen, Glückwünsche nach dem Königsschuss

Feuer in Ammeln: Brennender Holzstapel in direkter Nähe zu einem Kuhstall

Grillhouse Mozzaik macht den besten Burger von hier: Radio-WMW-Hörer prämieren Restaurant