Ahaus Live
Kneipenfestival
Musikvielfalt beim Kneipenfestival Ahaus Live
Viele Fotos von den Bands und Besuchern
20.08.2023 18:00 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Beim Kneipenfestival Ahaus Live wurde es zwar nicht richtig voll, aber die Bands auf den Bühnen überzeugten die Besucher.
1min Lesezeit
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Bei der Kneipennacht Ahaus Live standen in mehreren Locations Bands auf der Bühne.
© Elvira Meisel-Kem
Mehr Bilder
Das Wetter war gut, die Schwüle war angenehm sommerlichen Temperaturen gewichen, aber der Besucherandrang beim Kneipenfestival Ahaus Live war mäßig bis dürftig.
Das sah in früheren Zeiten vollkommen anders aus. Da wurde sogar die Königstraße gesperrt wegen der vielen Besucher. Es waren mehr Lokalitäten daran beteiligt und es fuhr sogar ein Pendelbus in die Ortsteile nach Wüllen, Wessum oder Graes, damit die Besucher auch in diese Kneipen kamen, um das dortige Musikangebot zu nutzen.
Das gehört wohl zur Geschichte. Mit der Marktschänke Rolfes an der Kirche, Möllers am Wall, Drebber´s an der Wüllener Straße, dem Ahauser Eck an der Wessumer Straße und der Citta der Jam-Musikschule in der van-Delden-Straße erschöpfte sich der Radius von nur fünf Lokalitäten, in denen Live-Musik geboten wurde. Es fehlte das Angebot an Musik für jüngere Generationen, denn die meisten Schwerpunkte lagen in den Oldies.