Wer in den letzten Tagen mal durch Graes gefahren ist, hat die hübsche Dekoration vielleicht bemerkt. Schon vom weiten sieht man die großen Osterhasen direkt an der Kirche auf dem Hof der Familie Richmering. Eine vier Meter hohe Osterhasenfamilie mit vielen bunten Eiern aus Holz schmückt die Hofeinfahrt.
Die Osterhasen gehören zu einer Aktion der Dorfgemeinschaft der Graeser Landwirte. Insgesamt acht Höfe nehmen an der Aktion teil. Es handelt sich um eine Radtour quer durch die Gemeinde. Zu finden ist die Strecke auf der Wander- und Radfahrer-App
„komoot“.
Marcel Richmering bastelt schon seit einigen Jahren zu Ostern und Weihnachten Figuren aus Strohballen auf dem Hof seiner Eltern.
Nachts werden diese sogar beleuchtet. „Oft halten Leute an und machen Fotos“, berichtet seine Mutter stolz. Vier Nachmittage hat Marcel daran gearbeitet, alles in liebevoller Handarbeit. Aufgrund der hohen Nachfrage hat er in diesem Jahr einen kleinen Stand aufgebaut, um ein paar Holzosterhasen zu verkaufen.

Stups, der kleine Osterhase
Der gelernte Maurer macht seit circa drei Jahren bei der Aktion mit und ist mittlerweile in Graes und auch darüber hinaus dafür bekannt. Seine Mutter freut sich über den Zuspruch und muss auch ein bisschen schmunzeln.
Auch der Kindergarten kommt regelmäßig vorbei und gibt der Familie ein Ständchen. Stups, der kleine Osterhase wurde geträllert, berichtet die fünfjährige Thea Latker stolz. Thea ist das Patenkind von Richmering.
Entstanden sei die Idee in Bocholt, erklärt Martin Kortbus, der Vorsitzende der Graeser Bauern. „Die Idee dahinter ist auch ein bisschen, der Gemeinde was zurückzugeben“, sagt er. Landwirte seien oft ein Dorn im Auge. „Mit den großen Fahrzeugen und auch bei vielen anderen Themen“, sagt er. Die Graeser Bauern wollen damit ein Zeichen setzen und ein bisschen was zurückgeben.
Er hofft, dass diese Aktion auch weiterhin angenommen und umgesetzt wird. Die Hasen in Graes bleiben je nach Witterung voraussichtlich bis zum 01. Mai stehen.
Die Gemeinschaft der Landwirte
„Bei solchen Aktionen sind eigentlich immer alle schnell mit dabei“, sagt Martin Kortbus stolz. Auch in der Corona-Zeit habe die Gemeinschaft der Landwirte ein paar spontane Dinge umgesetzt. Ostern 2020 wurde ein Osterhase aus über 40 Treckern aus der Luft aufgenommen. „Das Bild ging damals durch ganz Deutschland“.
