Baumaßnahmen im Baugebiet Wüllen Nord 2 Stadt Ahaus baut Versickerungsbecken

Stadt Ahaus baut Versickerungsbecken im Baugebiet Wüllen Nord 2
Lesezeit

In Wüllen soll eine Mikrohaussiedlung entstehen. Der Rat entschied sich im April für das Konzept von Josef Terhalle und der Volksbank Immobilien GmbH. Auf den 3800 Quadratmetern sollen 24 Mikrohäuser entstehen. Die Gebäude werden eine Wohnfläche von 52,5 Quadratmetern bieten. Bei zwei Etagen erhöht sich die Fläche auf 90 Quadratmeter. In dem Baugebiet Wüllen Nord 2 an der Lange Straße/Ecke Vredener Dyk laufen aktuell die Bauarbeiten für ein Versickerungsbecken, berichtet Anna Reehuis von der Pressestelle der Stadt Ahaus im Gespräch mit unserer Redaktion.

Das Becken ist eine Kombination aus Versickerungs- und Retentionsraum, heißt es auf der Homepage der Stadt Ahaus. Das anfallende Regenwasser soll in dem Gebiet über das Becken ins Grundwasser geleitet werden. Ziele seien die Schaffung eines natürlichen Wasserkreislaufes, der Schutz von lokalen Wasserressourcen und das Minimieren des Überflutungsrisikos.

Plan Baugebiet
In dem Baugebiet Wüllen Nord 2 laufen aktuell die Baumaßnahmen für ein Versickerungsbecken. © Stadt Ahaus

Zudem finden in dem Baugebiet aktuell Ausgleichsmaßnahmen statt, erklärt Anna Reehuis. Dazu gehöre unter anderem das Anpflanzen von Hecken und das Aufstellen eines Zauns. Für die auf dem Gelände lebenden Rauchschwalben werden Nester eingerichtet. Die Arbeiten laufen noch bis März. Der Zeitraum sei bewusst gewählt, denn erst danach beginnt wieder die Brutzeit, so Anna Reehuis.

Für den Straßenverkehr gebe es – Stand jetzt – keine Einschränkungen, sagt die Pressesprecherin. Im Herbst des nächsten Jahres starte dann der Kanalbau. Es folge der Beginn des Straßenbaus im Winter 2025 und 2026, sagt Anna Reehuis. Das Budget für das Projekt beträgt 540.000 Euro, heißt es auf der Homepage der Stadt Ahaus.