Mieter gefunden: Im ehemaligen Postgebäude gibt es bald Brötchen statt Briefmarken

© Michael Schley

Mieter gefunden: Im ehemaligen Postgebäude gibt es bald Brötchen statt Briefmarken

rnPostgebäude am Bahnhof

Zweimal bereits gibt es die Bäckerei Essmann's Backstube schon in Ahaus. Im April kommt eine dritte Filiale hinzu - und dies mit der markanten Anschrift Bahnhofstraße 102 im Ex-Postgebäude.

Ahaus

, 14.02.2020, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es tut sich was im einstigen Postgebäude an der Bahnhofstraße – sowohl innen wie auch außen wird emsig gearbeitet. Ein Banner kündigt offensichtlich Neues an: Schon bald zieht im Erdgeschoss ein neuer Mieter ein, Gentle Music und das Attic sowie die Jam Musikschule erhalten neue Nachbarn.

Nach gut einem Jahr des Leerstands und der Schließung des Postbank-Finanzcenters wird bald eine Filiale der Bäckerei Essmann’s Backstube an der Bahnhofstraße 102 eine Heimat finden. Neben der Filiale am Markt und im Hellweg-Baumarkt an der Wüllener Straße wird dies der dritte Ahauser Standort des Unternehmens mit Hauptsitz in Altenberge. Insgesamt ist dies die 63. Filiale im Münsterland.

Dritte Essmann-Filiale in Ahaus

Dass es diesen neuen Mieter im Erdgeschoss gibt, bestätigte auf Nachfrage aus erster Hand Hermann-Josef Kranz, der die markante Immobilie stellvertretend für die Lütkenhaus Grundstücks GmbH und Co. KG aus Gescher mitverwaltet. Keine Veränderungen wird es im Obergeschoss geben, wo Gentle Music, das Attic sowie die Jam Musikschule in gewohnter Form für Musikfreunde Ansprechpartner bleiben.

Jam Musikschule, Gentle Music und Attic erhalten neue Nachbarn im alten Postgebäude.

Jam Musikschule, Gentle Music und Attic erhalten neue Nachbarn im alten Postgebäude. © Michael Schley

Mit einem weiteren Interessenten würden aktuell für Räumlichkeiten im hinteren Bereich des Gebäudes noch Gespräche geführt. Es tut sich also einiges. Man freue sich, mit der Traditionsbäckerei einen verlässlichen Partner gefunden zu haben, so Kranz. So könne das gesamte Gebäude nun „neu- und fortentwickelt“ werden. Die Umbauphase befinde sich in vollem Gange.

Viele Faktoren sprechen für Standort

Für die Handwerksbäckerei Essmann’s Backstube – das Familienunternehmen wurde 1845 gegründet - hatten einige Faktoren für diesen Standort gesprochen. „Bahnhofsnähe ist immer interessant, zudem ist die Straße stark befahren, Schulen und Ärzte sind in der Nähe angesiedelt, es gibt eine hohe Frequenz“, erklärt Bettina Werning, Ansprechpartnerin im Bereich Ladenbau und Betriebsentwicklung. Nicht zuletzt sei die Parkplatzsituation attraktiv. Entstehen soll dort eine moderne Backstube mit Café-Bereich mit rund 60 Sitzplätzen innen und 50 außen.

Jetzt lesen

„Wir setzen dabei auf ein zeitgemäßes und neues Design – sowohl innen wie auch außen. Optisch ausgedrückt unter anderem im Logo. Bäckereien richten sich heute schließlich immer mehr in Richtung Gastronomie aus. Zudem wird das Außer-Haus-Geschäft immer wichtiger“, so Werning. Entstehen soll ein Ort „mit hoher Verweilqualität“. „Wir freuen uns auf diesen Standort. Er ist ja quasi ein Art Eintrittstor für Ahaus“, ergänzt Werning. Avisiert ist die Fertigstellung für Mitte/Ende April – „früher wäre natürlich noch besser“.

Haus für Musiker und Musikfreunde

Über neue Nachbarn freuen sich Musikschule und –geschäft sowie das Attic: Berthold Elsing, Inhaber von Gentle Music, freut sich, dass das Gebäude nun neue Belebung erfahre: „Das kann dem ganzen Standort nur guttun." Wie letztlich die Eingangssituation gestaltet werde, das müsse man noch abwarten.