Das Berufskollegs für Technik Ahaus überreichte vor Kurzem den Mediengestalter-Auszubildenden der beiden Bezirksfachklassen ihre Abschlusszeugnisse. Die feierliche Übergabe an die Klassen fand in der Gaststätte „Haarmühle“ in Alstätte statt.
Die Zukunft kann kommen
Die Klassenlehrerinnen der GD-O1, Kirsten Jünck, und der GD-O2, Martina Loh, gratulierten den Absolventen und würdigten ihren Einsatz und ihre Hingabe.
In ihren Ansprachen blickten die Lehrerinnen auf die letzten drei Jahre zurück, die sowohl Herausforderungen als auch unvergessliche Momente, wie die Klassenfahrt nach Berlin und Betriebsbesichtigungen, boten. Sie betonten, dass die Absolventen nun bestens vorbereitet seien, um ihre erlernten Kompetenzen erfolgreich einzusetzen und ihren eigenen Weg zu gehen.
Die Absolventen aus dem westlichem Münsterland:
- Mediengestalter/-in Digital und Print mit der Fachrichtung Beratung und Planung: Chris Becking, Julian Bertling, Viktoria Messing (alle drei Laudert , Vreden); Jennifer Laing (Web Hoch Zwei GmbH, Gescher)
- Mediengestalter/-in Digital und Print mit der Fachrichtung Konzeption und Visualisierung: Thalisa Paffrath, Lina Potthoff (beide MediAhaus, Ahaus); Chantal Senkowski (Team Meuter, Gescher);
- Mediengestalter/-in Digital und Print mit der Fachrichtung Gestaltung und Technik - Print: Zoe Beck, Maike Lüdiger (beide ProFile Communication, Vreden); Andrej Brasowski (Schrift und Druck, Gronau); Jennifer Brökers (Druckpunkt, Gronau); Luis Edeler (MediAhaus, Ahaus); Simon Herick (CAD Vreden); Moritz Mulder (Schnellmedia, Vreden); Nicole Schweizer (E-Unit, Gronau);
- Mediengestalter/-in Digital und Print mit der Fachrichtung Gestaltung und Technik - Digital: Lea Brefeld (MediAhaus, Ahaus); Imke Rotering (Cre8, Gronau)