Massives Unwetter angekündigt Wetterdienst warnt für Kreis Borken vor Starkregen

Wetterdienst warnt für Kreis Borken vor massivem Unwetter
Lesezeit

Für den Kreis Borken gilt ab Dienstagmittag (18. Juni) eine amtliche Warnung vor Starkregen. Zwischen Dienstag, 15 Uhr, und Mittwoch, 1 Uhr, werden laut Deutschem Wetterdienst Niederschlagsmengen zwischen 20 und 35 Litern je Quadratmetern in sechs Stunden erwartet.

Der im deutsch-niederländischen Grenzgebiet gewöhnlich sehr zuverlässige Online-Wetterdienst Buienradar.nl hatte am Morgen noch Niederschlagsmengen von bis zu 17 Litern je Stunde und Quadratmeter angekündigt. Inzwischen sieht das deutlich entspannter aus.

Polizei und Feuerwehr im Kreis Borken haben die Vorwarnungen natürlich ebenso erhalten und beobachten die Lage.

In Legden wird der Unterricht an der Sekundarschule wegen des angekündigten Unwetters früher als geplant beendet. Für die Schulen in Ahaus laufen gerade noch Abstimmungen.

Wie Anna Reehuis von der Pressestelle der Stadt Ahaus erklärte, gebe es noch keine generelle Warnung aus der Koordinierungsgruppe der Bezirksregierung. Sollte der Unterricht wegen des Unwetters früher beendet werden, gebe es sofort eine Nachricht der Verwaltung, kündigte sie an.

Bühnenaufbau vorgezogen

Auf dem Sümmermannplatz läuft am Dienstagvormittag gerade der Bühnenaufbau für das Konzert der Sängerin Leony am Samstag, 22. Juni. Wegen des angekündigten Unwetters macht sich Benedikt Homölle, Geschäftsführer von Ahaus Marketing und Touristik, keine großen Sorgen: „Wir haben den Bühnenaufbau wegen der Wettervorhersage extra ein paar Tage vorgezogen“, macht er im Gespräch mit unserer Redaktion deutlich. Einerseits sei die Bühne durch die umliegenden Gebäude ja schon gut geschützt. Andererseits wurden die Bewehrung und der Lastabtrag der Bühne, also die Befestigung am Boden, bereits abgeschlossen.

Auch für die Stattarena auf dem Oldenkottplatz hat er keine größeren Bedenken: Sollte es so stark regnen, wie vorhergesagt, würden die Schirme eingeklappt. „Bauzäune oder andere Dinge, die dort durch die Gegend fliegen könnten, stehen dort ja gerade nicht“, sagt er.

Massiver Regen vorhergesagt

Zwischen 12 Uhr mittags und 2 Uhr am folgenden Mittwochmorgen (2 Uhr) könne es laut Wetterdienst in einem breiten Streifen quer über Deutschland zu schweren Gewittern mit teils extremem Unwetterpotenzial kommen.

Dabei sei es auch möglich, dass sich sogenannte Superzellen bilden könnten, die schwere Sturm- teils sogar Orkanböen von bis zu 90 bis 120 km/h bringen können. Dazu könnten Hagelkörner zwischen 3 und 5 cm Durchmesser fallen. Lokal könne es weiter Starkregen mit bis zu 30 Liter je Quadratmeter in sehr kurzer Zeit geben. Sogar vereinzelte Tornados seien im Westen nicht ausgeschlossen.

Wir berichten weiter.