
© N. Goerke
Maskenpflicht in Innenräumen: Gut, dass es dabei noch bleibt!
Meinung
Der Freedom-Day wird in NRW nicht kommen. Zumindest nicht so, wie es der Bund vorgesehen hatte. Mit Blick auf die Lage im Kreis Borken ist das die richtige Entscheidung, meint Redakteur Till Goerke.
Ganz ehrlich: Ich trage die Maske auch nicht gerne. Habe ich noch nie. So viel Ehrlichkeit muss sein. Und doch habe ich es immer überall da, wo es vorgeschrieben war, gewissenhaft gemacht. Dass es jetzt keinen Freedom-Day in NRW gibt, finde ich genau richtig.
Warum? Weil genau das auch für den Kreis Borken die einzig sinnvolle Entscheidung der Landesregierung war. Schauen Sie sich die Infektionszahlen an. Auf Rekordhoch. Die Kreis-Krankenhäuser sind an der Belastungsgrenze.
Wer da auch nur über den Wegfall der Maskenpflicht in Innenräumen nachdenkt, hat den Ernst der Lage (noch immer) nicht verstanden. Als die Zahlen niedrig waren, stand der Wegfall nicht zur Debatte. Jetzt wollte es der Bund aber plötzlich durchboxen?
Sicherheitsgefühl? Noch nicht vorhanden
Schaut da denn keiner über die Nasenspitze hinaus auf lokale Zahlen in den Städten und Kreisen der einzelnen Länder? Offenkundig nicht. Ja, ich würde auch gerne mal wieder ohne Maske ein Restaurant betreten. Doch erst, wenn ich mich dabei sicher fühle.
Angesichts der Zahlen ist Sicherheit aber momentan definitiv Fehlanzeige. Wir müssen noch ein wenig zusammen durchhalten. Die Zahlen drücken. Wir alle wollen Freiheiten zurück. Aber doch bitte nur, wenn es tragbar ist.
Liebt als gebürtiger Münsterländer die Menschen und Geschichten vor Ort. Gerne auch mit einem Blick hinter die Kulissen. Arbeitsmotto: Für eine spannende Story ist kein Weg zu weit.
