Lagerverkauf in Ahauser Stadthalle Martina Böddicker von Pretty Mom als Gesicht der Idee

Lagerverkauf des Gewerbevereins in Ahauser Stadthalle
Lesezeit

Der Gewerbeverein Ahaus hat sich eine echte Neuheit einfallen lassen: Ein Lagerverkauf oder wie es der Gewerbeverein nennt „Lagerkehr(Ah)aus“, findet erstmalig in der Stadthalle statt. Martina Böddicker steckt hinter der Idee. Sie ist Inhaberin des Ahauser Bekleidungsgeschäfts Pretty Mom und Beisitzerin des Gewerbevereins.

„Früher hatte ich eine Filiale in Lingen, da gab es diesen Lagerkehraus“, erinnert sie sich. „Das ist super. So kann man Lagerbestände oder Einzelteile zu einem guten Kurs anbieten“, sagt sie mit einem breiten Lachen. Jetzt richtet der Gewerbeverein Ahaus selbst eine solche Messe aus.

„Vergleichbar hat es sowas auch noch nicht in der Ahauser Stadthalle gegeben“, betont Mathias Engels, stellvertretender Vorsitzender des Gewerbevereins Ahaus. Er lacht. „Das darf man wörtlich nehmen: Es ist ein Schnäppchenmarkt.“

Martina Böddicker freut sich, erwartet gute Resonanz. Am 5. und 6. Oktober räumen zwölf Unternehmen aus Ahaus ihr Lager – und bieten Artikel zu reduziertem Preis in der Ahauser Stadthalle an.

„Wir haben seit eineinhalb Jahren nach einem Termin gesucht“, so Mathias Engels. Dass man sich für das erste Wochenende im Oktober entschieden hat, sei kein Zufall. „Die Messe findet parallel zu Fanfaren, Flammen, Feuerwerk statt“, so der Inhaber von Engels Goldschmiede.

Ein verkaufsoffener Sonntag. Deswegen hat die Messe ein Ziel: „Sie soll alle Unternehmen, die vom verkaufsoffenen Sonntag ausgeschlossen sind, integrieren.“

Zum Hintergrund: Die Grundlage für die Sonntagsöffnung ist im Einzelhandelskonzept der Stadt festgeschrieben: Eine Zone rund um die Fußgängerzone. Daher kann nicht jedes Unternehmen teilnehmen.

Lagerverkauf vom Gewerbeverein

Die Messe soll dafür eine Lösung bieten, sei aber nicht der Hauptaspekt. Erstmalig soll der Lagerverkauf also am 5. und 6. Oktober von 11 bis 17 Uhr in der Ahauser Stadthalle stattfinden. Eintritt frei.

Wichtig: „Es soll schon ein Schnäppchenmarkt sein“, so Mathias Engels. Mit nüchterner Atmosphäre. Und nicht so glamourös wie beispielsweise eine Hochzeitsmesse.

Mit Angeboten aus Engels Goldschmiede wird auch Mathias Engels beim Lagerkehr(Ah)aus einen Messestand schmücken. „Mit Artikeln, die nicht mehr modisch sind.“ Oder einfach schon ein paar Monate oder Jährchen auf dem Buckel haben. „Die Artikel werden 30 bis 50 Prozent reduziert sein“, so der Inhaber der Goldschmiede.

Er verrät: Auch der Juwelier Wichelhaus, Pretty Mom und Schuhmoden Held werden mit Schätzen aus dem Lager dienen – natürlich auch viele weitere Ahauser Unternehmen und Einzelhändler.

Bedeutung für Gewerbeverein

Hinter dem Lagerverkauf steht ein Wunsch: Neue Wege gehen, Mitglieder gewinnen. „Es geht um die Gemeinschaftsaktion“, betont Mathias Engels. Martina Böddicker hofft, dass sich der Lagerkehr(Ah)aus fest etabliert. Jetzt wolle man aber erstmal diesen Testballon starten.