Kuriose Kästen an Laternen in Ahaus Weiße Plastikboxen in der Stadt verteilt

Kuriose Kästen an Laternen: Weiße Plastikboxen in der Stadt verteilt
Lesezeit

Ein rätselhafter Wagen hält vor der Redaktion, ein Mann holt Gerätschaften raus, heftet einen weißen Kasten mit Antenne an eine Laterne und ist wieder weg. Das ganze soll nicht mehr als fünf Minuten gedauert haben, beschreiben die Kollegen in der Redaktion das Szenario am Mittwochnachmittag (14. Juni).

Keine Aufschrift vom Bauhof oder eine andere Firma sei zu erkennen gewesen. Wer waren die Menschen und was haben sie gemacht?

Stadt zählt Verkehr

„Bei den weißen Kästen mit Antenne handelt es sich um LoRaWAN Radargeräte“, lüftet Stefan Hilbring der Pressestelle der Stadt das Geheimnis. „Abgestimmt mit der Stadtverwaltung wird an diesen Stellen mittels Radar der Verkehr gezählt, um einen Überblick über die Frequenz zu erhalten“, führt er aus.

Die Stadt möchte demnach einen besseren Überblick über den Verkehr erhalten. An der Straße „Domhof“ hängen an zwei Laternen die weißen Kästen mit Antennen. „Es werden keine Daten erhoben, die dem Datenschutz unterliegen“, erklärt Hilbring.

Konkrete, personen- oder autobezogene Daten sollen die Boxen demnach nicht aufzeichnen. Was die Geräte genau dokumentieren, wird vor Ort jedoch nicht ersichtlich. Weder ein Hinweisschild noch eine Bezeichnung ist zu sehen.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 18. Juni 2023.