Mit viel Feuerwerk wurde das neue Jahr im Kreis Borken begrüßt. Für die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gab es in der Silvesternacht viel zu tun. Sie mussten zu etlichen Einsätzen ausrücken. Neben vielen kleineren Einsätzen gab es auch einen schrecklichen Vorfall.
Wie der Kreis Borken an Neujahr mitteilt, mussten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst zu 37 Einsätzen ausrücken. 17 davon waren Feuerwehreinsätze, zu denen auch das Ablöschen von Pyrotechnik auf Straßen, aber auch Fehlalarme durch Brandmeldeanlagen gehörten.
Feuerwerkskörper als Auslöser
Alleine die Stadtlohner Feuerwehr musste zu mehreren Brandeinsätzen zum Jahreswechsel ausrücken. So brannte etwa an der Stegerstraße ein Müllcontainer und an der Wibbeltstraße eine Hecke. Kurz nach dem Jahreswechsel wurden die Stadtlohner Feuerwehr zu einem vermeintlichen Brand auf dem Dach eines Wohnhauses alarmiert. Dies stellte sich als Fehlalarm heraus.
Beim Einrücken in das Feuerwehrgerätehaus löschten die Wehrkameraden noch brennende Reste von Feuerwerksbatterien und Abfällen auf der Dufkampstraße und dem Markt. Zu einem ähnlich gelagerten Einsatz kam es bereits in der Nacht zu Samstag (30.12.) als am Stadtlohner Busbahnhof ein Altkleidercontainer brannte. Mutmaßlich ausgelöst durch Feuerwerkskörper.

Im Rettungsdienst gab es nach Angaben des Kreises 20 Einsätze. Dabei war jener in Reken der mit den schlimmsten Folgen für den Betroffenen. Der Rekener (43) soll nach Angaben der Kreisleitstelle in der Silvesternacht versucht haben, selbstgebaute Pyrotechnik zu zünden.
Beim Anzünden des selbstgebauten „Sprengstoffes“ gegen 0.20 Uhr explodierte dieser und riss den Arm des Mannes ab. Der durch die Explosion abgetrennte Arm sollen Feuer- und Rettungseinsatzkräfte trotz intensiver Suche nicht haben auffinden können.
Brandstiftung in Wessum?
In Ahaus haben Unbekannte im Ortsteil Wessum gegen 0.20 Uhr den Inhalt eines Altkleidercontainers angezündet. Zeugen sprachen eine Gruppe von sieben Jugendlichen an, die sich zu diesem Zeitpunkt an der Brandstelle an der Martinistraße aufhielten, wie die Polizei mitteilt. Die Tatverdächtigen flüchteten. Hinweise an die Polizei in Ahaus: Tel. (02561) 9260.
In Legden sprengten Unbekannte in der Silvesternacht zwischen 21.30 Uhr und 23.10 Uhr an der Straße Neustadt einen Zigarettenautomaten. Die Täter entwendeten Zigaretten aus dem vollständig zerstörten Gehäuse. Hinweise an das Kriminalkommissariat in Ahaus: Tel. (02561) 9260.
Am Neujahrsmorgen musste die Südlohner Feuerwehr mit beiden Löschzügen zu einem Brand einer alten Werkstatt in Oeding ausrücken. Die Einsatzkräfte verhinderten mit ihrem schnellen Eingreifen das Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude. Die Werkstatt war nicht mehr zu retten.