Fragen und Antworten KG Burggeister feiern Jubiläum - was bislang zur Feier geplant ist

KG Burggeister feiern Jubiläum – was bislang zur Feier geplant ist
Lesezeit

Der Rosenmontagsumzug in Ottenstein ist erst gut einen Monat her, da denken die Burggeister bereits an den nächsten Karneval. Denn an Pfingsten feiert der Verein sein 75. Bestehen. Zum großen Jubiläumsfest laufen bereits die Vorbereitungen. Ein Überblick über die Planung:

Wann wird gefeiert?

Drei Tage lang gibt es an Pfingsten noch einmal Karneval. Das Programm verteilt sich auf Freitag (26.5.), Samstag (27.5.) und Sonntag (28.5.).

Wer tritt beim Gala-Abend auf?

Der große Gala-Abend steht am Freitag (Einlass 18.30 Uhr) an. Mit dabei sind dann bekannte Büttenredner wie Martin Schopps, Ingrid Kühne und der Bauer aus Kattenvenne. Martin Schopps gehört seit 20 Jahren zu den gefragtesten Rednern im Rheinland. Der hauptberufliche Lehrer gehört zum festen Programm der Lachenden Kölnarena mit über 10.000 Gästen, ist regelmäßig im TV zu sehen und moderiert den Kölner Rosenmontagszug.

Ingrid Kühne ist bekannt aus Comedy- und Karnevalssendungen im ZDF, WDR, und SWR. 2021 hat sie ihr erstes Buch herausgebracht und aktuell ist sie mit ihrem Programm „Von Liebe allein wird auch keiner satt“ in Deutschland unterwegs.

Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp aus Kattenvenne ist weit über die Grenzen von Kattenvenne bekannt. Nicht nur weil er so gut Trecker fahren und Schweine füttern kann – er kann auch lustig reden, zum Beispiel in den Shows „Westfalen haut auf die Pauke“ im WDR oder „Karnevalissimo“ im ZDF. Dabei geht es um seine Frau Erna, die Stammtisch-Treffen mit den Nachbarn und die aktuelle Politik.

Neben der Comedy stehen außerdem die Burgschwalben, die Burgspatzen und das Männerballett „Die Wottelbrothers“ auf der Bühne. Schlagersänger Josef Hassing und die Partyband 6th Avenue sorgen für Musik.

Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp bringt beim Gala-Abend in Ottenstein die Zuschauer zum Lachen.
Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp bringt beim Gala-Abend in Ottenstein die Zuschauer zum Lachen. © Heinrich Schulte-Brömmelkamp

Was erwartet die Menschen beim Jubiläumsumzug?

Der Jubiläumsumzug zieht am Samstag (27.5., Start 14.30 Uhr) durch Ottenstein. Wie an Rosenmontag auch, können sich die Zuschauer auf Wagen- und Fußgruppen sowie kreative Kostüme und Spielmannszüge freuen. Die Wegstrecke ähnelt der an Rosenmontag und endet mit dem Einzug ins Festzelt.

Wie treffen Karneval und Pfingstkonzert aufeinander?

Die Burggeister beteiligen sich am Sonntag an dem traditionellen Pfingstkonzert des Feuerwehr-Musikzuges Ottenstein. Neben den Auftritten von Jugendorchester und Orchester gibt es in diesem Jahr auch Tanzeinlagen. Dafür treten die Burgschwalben und die Burgspatzen auf. Und auch die Tänzerinnen und Tänzer des Ottensteiner Kinderkarnevals zeigen, was sie können.

Besonders ist, dass verschiedene Tanzgarden aus der ganzen Region extra nach Ottenstein anreisen und ihre Tänze aufführen. Neben den Auftritten gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Essensständen und Tombola.

Was kosten die Veranstaltungen?

Der Kartenvorverkauf für den Galaabend startet am Sonntag (26.3.). Eine Karte kostet 20 Euro. Für den Umzug laufen die Anmeldungen für Wagen- und Fußgruppen schon. Sowohl die Anmeldungen als auch der Kartenvorverkauf funktionieren über die Website www.burggeister.de und über Burggeister-App bei Chayns. Für den Gala-Abend gibt es außerdem Karten über Schriftführer Sven Liemann (Sven.liemann@burggeister.de, 015126925720).

Der Eintritt zum Pfingstkonzert ist frei.

Viele Fotos : Fabulöse Narren trotzen dem Schmuddelwetter beim Rosenmontagsumzug in Ottenstein

Karneval 2023 in Ottenstein: Wickie und die Blue Man Group zogen durchs Dorf

Festo Ottenstein!: Video vom Rosenmontagsumzug in der Feste