Ist denn schon wieder Karneval? In Ottenstein schon! Dort fährt die Karnevalsgesellschaft Burggeister ihre Geschütze wieder auf und feiert Karneval einfach noch einmal. Jedoch nicht ohne Grund: Sie feiern ihr 75-jähriges Bestehen.
Highlight: Gala-Abend
Die Feierlichkeiten läutet am Freitag, 26. Mai, ein Gala-Abend ganz im Stil bekannter Karnevalssendungen ein. Im Festzelt im Dorfpark können 1000 Gäste mit Martin Schopps, Ingrid Kühne und Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp um die Wette lachen.
Martin Schopps tritt nicht nur im Ottensteiner Festzelt auf, sondern normalerweise auch in der Kölnarena oder moderiert den Kölner Karnevalsumzug. „Martin Schopps tritt seit 20 Jahren im Karneval auf und ist einer der gefragtesten Redner im ganzen Rheinland“, schreiben die Burggeister in ihrer Pressemitteilung.
Auch Ingrid Kühne ist in der Karnevalslandschaft ein bekanntes Gesicht. In ihrem Programm erzählt sie von ihrem Familienleben und ärgert sich über so manche Mitbürger. „Highlight ist definitiv der Gala-Abend. Die zwei Redner sind mehrfach ausgezeichnet. Da freue ich mich richtig drauf“, erzählt Präsident Carsten Berthues.
Gala-Abend auf einem Blick
- Martin Schopps, Ingrid Kühne und Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp stehen auf der Bühne
- Die Burgschwalben, Burgspatzen und das Männerballet „Die Wottelbrothers“ machen Tanz und Musik
- Der Schlagersänger Josef Hassing und die Partyband 6th Avenue sorgen ebenfalls für Stimmung
- Der Einlass beginnt um 18 Uhr und das Programm um 19.30 Uhr
Jubiläumsumzug durch Ottenstein
„Natürlich freuen wir uns auch auf den Umzug am Samstag. Ich finde es auch gut, dass die Vereine sich untereinander unterstützen. Das Wetter soll auch super sein. Da kann eigentlich so viel nicht schiefgehen“, beschreibt Berthues seine Vorfreude und erzählt, dass auch holländische Vereine vor Ort sein werden.
„Wir rechnen mit 15.000 bis 20.000 Besuchern. Die haben dann alle mal die Chance, sich den Umzug in Ottenstein anzuschauen“, erklärt er. An Rosenmontag muss man sich für gewöhnlich für einen Umzug entscheiden. Das ist diesmal nicht der Fall.
Karnevalsumzug am 27. Mai
- Der Karnevals-Jubiläumszug startet um 14.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus
- Ähnlich wie an Rosenmontag zieht ein Mix aus rund 70 Wagen- und Fußgruppen in Kostümen durch Ottenstein.
- Auch die Nachbarvereine aus Wüllen, Schöppingen, Vreden und Stadtlohn sind dabei.
- Gegen 17 Uhr zieht das Feiervolk ins Festzelt ein.
Das sind die Sperrungen und Parkhinweise:
- Ab 13 Uhr bis ca. 14.30 Uhr ist die K 63 vom Kreisverkehr am Steincenter Böcker in Wessum bis zum Kreisverkehr bei Okulen in Ottenstein voll gesperrt. Hier stellt sich der Umzug auf. Die Buslinie des S70 wird entsprechend umgeleitet.
- Die Dorfeinfahrten Textilstraße (ab Kreisverkehr am Sportplatz), Ketteler Straße (ab Einfahrt Richtung Ringstraße), Burgstraße (ab Kreisverkehr bei Ellinghaus) und Vredener Straße (vor dem Kreisel aus Richtung Lünten) sind für die Zeit des Umzuges (14 Uhr bis max. 17 Uhr) gesperrt.
- Entlang der Umzugsstrecke besteht in beiden Fahrtrichtungen Parkverbot
- Parkmöglichkeiten gibt es auf den entsprechenden Seitenstraßen, am Sportplatz und entlang der Ort-Eingangsstraßen
Karneval meets Pfingstkonzert
Auch am Pfingstsonntag gehen die Feierlichkeiten weiter. Die Burggeister beteiligen sich am traditionellen Feuerwehr-Musikzug in Ottenstein. „Das wird eine ganz neue Mischung: neben den Auftritten von Jugendorchester, Orchester und Alten Kameraden gibt es in diesem Jahr auch Tanzeinlagen. Besonders freuen wir uns darüber, dass auch auswärtige Tanzgarden auf der Bühne stehen werden – aus Gronau, Alstätte, Gescher und Wüllen.“

Programm Pfingstsonntag:
- Das Programm startet um 13 Uhr
- Rahmenprogramm und Bühnenshow im Dorfpark
- Um 13 Uhr starten alle Teilnehmenden mit einem kurzen Umzug durch das Dorf