Jugendstiftung SV Union anerkannt Regierungspräsident Andreas Bothe übergibt Urkunde

Jugendstiftung SV Union anerkannt: Andreas Bothe übergibt Urkunde
Lesezeit

Die Stiftung, die dem Zweck der Förderung des Sports, der Jugendarbeit und der Jugendhilfe des SV Union Wessum dient, wurde mit dem Vermögen eines Vermächtnisses aus dem Jahre 2009 sowie aus weiteren Zuwendungen aus den Folgejahren gegründet, so die Bezirksregierung in einer Pressemitteilung.

Das Anfangsvermögen der Stiftung beträgt rund 54.000 Euro. Es soll über den gesamten Zeitraum der Laufzeit der Verbrauchsstiftung bis zum 31. Dezember 2045 grundsätzlich gleichmäßig für den Stiftungszweck verbraucht werden.

„Das, was die Sportvereine generell leisten, aber vor allem auch im Bereich der Jugendarbeit, ist für unsere Gesellschaft von unermesslichem Wert“, betont Regierungspräsident Andreas Bothe in der Pressemitteilung. Stiftungsvorstand Josef Vennekötter weiter: „Ich persönlich habe mich seit Jahren für die Jugendarbeit in Wessum eingesetzt. Die Jugend ist der wichtigste Teil unseres und aller anderen Vereine. Denn ohne Jugend haben wir als Verein und als Gesellschaft keinen Nachwuchs, keine Zukunft.“

Die Jugendstiftung des SV Union ist mit ihrer Anerkennung die 86. Stiftung im Kreis Borken. Gleichzeitig ist es die erst neunte Verbrauchsstiftung im Regierungsbezirk. Laut Stiftungsvorstand Josef Vennekötter ist eine Stiftung dieser Art im Fußballkreis Ahaus/Coesfeld und auf der ganzen Westfalenebene bisher einzigartig. Das betonte er im Gespräch mit unserer Redaktion.

Berufskolleg Canisiusstift Ahaus: Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen

Alkoholisiert über Kreisverkehr gefahren: Atemalkoholwert ergab circa 2,8 Promille

Katzenkinder Rose und ihre Geschwister: Besuch ist für die Kleinen das Größte