Spirituosen, Wein, feine Pasta, Gewürze, Schokoladen – seit Freitag gibt es eine neue Adresse für Feinkost in Ahaus. Direkt am Mahner. Die Heimat-Heroes haben ihre Filiale in Ahaus eröffnet.
Dahinter stehen die beiden Schöppinger Frank Wigger und Friedhelm Egbert sowie Björn Bochinski, ihr Geschäftspartner aus Münster: Gin und Liköre hat ihr Start-up seit 2020 im Angebot: Herrencreme war der erste selbst kreierte Verkaufsschlager. Danach entstand eine lange Reihe international ausgezeichneter Spezialitäten: etwa die Promenadenmischung, der laut World Liqeur Awards beste Kräuterlikör Deutschlands. Oder Plum&Rum: bester Rumlikör welt- und deutschlandweit.

Frank Wigger strahlt an diesem Nachmittag. Eher zufällig sei er auf das Ladenlokal direkt am Mahner gestoßen. „Ich komme aus Gemen. Ahaus war für mich immer die Einkaufsstadt“, erklärt er. Ursprünglich habe er einmal Coesfeld als Standort für eine zweite Filiale auf dem Schirm gehabt. „Aber als ich dann den Leerstand hier gesehen habe, war mir klar, dass es das werden muss“, macht Frank Wigger weiter deutlich.
Ohne das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren“ hätte er diesen Schritt aber nicht wagen wollen. Dadurch bekommen die drei Unternehmer zwei Jahre lang Zuschüsse zu den Mietkosten. Die seien auch in Ahaus nicht ohne. „Wir sind ja durch unser Geschäft in Münster etwas geschockt“, erklärt Frank Wigger. Aber auch in Ahaus wäre ihnen das Wagnis ohne Unterstützung zu groß gewesen. Dabei ist das Konzept definitiv auf Dauer und über das Förderprogramm hinaus angelegt: Der erste Mietvertrag läuft über fünf Jahre.
Riesiger Andrang am ersten Tag
Und zumindest der Erfolg des Eröffnungstags scheint ihm Recht zu geben: „Wir wurden regelrecht überrannt“, sagt er. Es komme ihm so vor, als wenn ganz Ahaus nur darauf gewartet habe, dass ein Feinkost- und Spezialitätengeschäft in der Stadt eröffnet.
Vielen Kunden müssen sie auch noch ihr Konzept erklären: Im Kern stehe ja eigentlich das Tasting – im hinteren Teil des Verkaufsraums. Dabei gehe es aber nicht darum, möglichst viele unterschiedliche Spirituosen zu probieren. „Wir wollen Fachwissen weitergeben. Eine Geschichte erzählen. Den Leuten erklären, was sie da überhaupt im Glas haben“, macht Frank Wigger deutlich.
Angebot steht noch nicht fest
Was das Angebot angeht, wollen sich die drei Betreiber noch nicht festlegen: Natürlich stehen ihre eigenen Kreationen – verschiedene Liköre, Schäpse, Gins – besonders prominent im Regal. „Und werden da auch bleiben“, sagt Frank Wigger lachend. Der Rest müsse sich mit der Zeit zeigen. Je nachdem, was von den Kunden gewünscht werde. Nur durch deren Wünsche seien sie ja überhaupt auf die Idee mit dem Einzelhandel gekommen: „Die Leute wollen ja nicht einfach nur eine Flasche Schnaps verschenken, sondern ihn schön als Geschenk verpacken. Und dazu gehören diverse Spezialitäten“, erklärt er.
Für das Know-how setzen sie auf einen alten Bekannten: Gerd Lautenschlager wird als angestellter Store-Manager die Geschicke des Ladens vor Ort lenken und die Kunden beraten. Er hatte bis Ende 2022 sein eigenes Spezialitätengeschäft an der Wallstraße. Von einem Tag auf den anderen war das plötzlich geschlossen. „Ich bin froh, wieder hier zu sein. Es geht mir sehr gut“, sagt er am Eröffnungstag. Natürlich blicke er auch zurück. Und natürlich sei die Geschichte damals anders zu Ende gegangen, als er es sich gewünscht habe. Darüber will er demnächst gerne noch sprechen. An diesem Tag steht das neue Geschäft im Fokus. Und das brummt.
Am Samstag (14. September) wird noch die Eröffnung gefeiert: von 10 bis 14 Uhr. Regulär geöffnet ist dann dienstags, donnerstags und freitags von 12 bis 18 Uhr, mittwochs von 10 bis 18 Uhr und samstags von 12 bis 14 Uhr. Montags ist Ruhetag. www.heimat-heroes.de