Mit einer Hand hebt Nina Johnsen, Leiterin der Thalia-Filiale in Ahaus, das 416 Seite starke und 27,99 Euro teure Buch hoch. Es trägt den Titel „Spare“ und ist die englische Ausgabe von Prinz Harrys Biografie. Seit Dienstag (10.1.) – rund vier Monate nach dem Tod von Queen Elisabeth II. – gibt es diese offiziell im Handel.
Die deutsche Ausgabe „Reserve“ (512 Seiten, 26 Euro) ist bei Thalia am Ahauser Markt jedoch nicht mehr zu finden. Zu gut ist dort der Verkaufsstart gelaufen. „Wir hatten sieben deutsche Exemplare vorliegen. Alle waren innerhalb der ersten beiden Verkaufstage weg“, berichtet Johnsen.
Nur noch wenige englische Ausgaben da
Lediglich drei englische Ausgaben habe sie noch vorliegen (Stand 12.1., 15 Uhr). Die Filialleiterin erzählt weiter: „Es kommen immer noch Kundinnen und Kunden, die das Buch bestellen. Wir haben auch nochmal weitere Exemplare geordert.“
Mit Spannung war die Biografie erwartet worden, sollte es doch Details aus dem (privaten) Leben von Prinz Harry sowie der britischen Königsfamilie enthüllen. Dementsprechend groß war das Medienecho bereits vor dem Erscheinungstermin.

Besonders Boulevardmedien haben über verschiedenste Kapitel und Episoden aus dem Buch berichtet. Darin enthalten: Einzelheiten über Sex, Drogen und Harrys Einsatz gegen die Taliban. Möglich war das unter anderem, weil die Biografie in Spanien versehentlich zu früh erschienen war.
Thalia: 8000 Verkäufe am ersten Tag
Wie groß das Interesse an den Memoiren von Prinz Harry ist, zeigt auch ein Blick auf die Gesamtverkaufszahlen. Die Thalia-Pressestelle teilt auf Nachfrage mit, dass am ersten Verkaufstag rund 8000 Exemplare verkauft worden seien. Unternehmenssprecherin Claudia Bachhausen-Dewart dazu: „Im Segment der Biografien/Autobiografien ist es ein ungewöhnlich guter erster Verkaufstag, vergleichbar nur mit den Büchern von Michelle und Barack Obama.“
In der Bestsellerliste des Onlinehändlers Amazon stehen die deutsche und englische Ausgabe auf Rang eins und zwei. In der Spiegel-Bestsellerliste finden sich die Titel jedoch noch nicht.
Eine andere Dimension hat das Buch bereits in Harrys Heimat Großbritannien erreicht. Wie die Tagesschau berichtet, seien dort nach Verlagsangaben am ersten Tag mehr als 400.000 Exemplare verkauft worden (Hardcover, E-Book, Audiobuch).
Verkauf lief nicht überall gut
Doch so gut wie bei Thalia lief „Spare“ bzw. „Reserve“ nicht überall an. In der Ahauser Buchhandlung Lesezeit am Markt 11 sei Harrys Biografie zwar angekommen, aber außergewöhnlich seien die ersten Verkaufstage nicht gewesen, berichtet Inhaberin Barbara Pfeifer.
St.-Georg-Kirche in Ottenstein frisch saniert: Pfarrer Stefan Jürgens zeigt den neuen Innenraum
Erleichterung für alle?: Dr. Yilmaz-Neuhaus sieht Probleme bei digitaler Krankschreibung