Gemeinsam statt einsam: „Offene Weihnacht“ an Heiligabend in Ahaus

Gemeinsam statt einsam: „Offene Weihnacht“ in Ahaus
Lesezeit

Angefangen hat es 2012 im Café Fair mit einem kleinen Kreis. Die Geschenke wurden von Elisabeth Rolf liebevoll verpackt und die Kuchen waren allesamt selbst gebacken. Seit zehn Jahren gibt es die „Offene Weihnacht“ in Ahaus, schreibt die Caritas in einer Pressemitteilung. Der Einstieg in das Weihnachtsfest findet an Heiligabend von 15 bis 17 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr) im Karl-Leisner-Haus, Schloßstraße 19 in Ahaus statt.

Über 100 Besucherinnen und Besucher werden zu einem gemütlichen Kaffeetrinken erwartet. Die Familie Mönkediek begleitet den Nachmittag musikalisch. Kleine Geschichten und Gedichte werden vorgetragen und das Weihnachtsevangelium darf natürlich nicht fehlen. Kinder können malen und basteln. Pfarrer Gregor Rolfes wird zum Abschluss das Weihnachtsevangelium vorlesen.

Anmeldung bis 19. Dezember

Finanziell wird die Weihnachtsfeier durch den Lionsclub Nordwest-Münsterland unterstützt, Organisatoren sind der Caritasverband Ahaus-Vreden, die Stadt Ahaus und die katholische Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt.


Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro St. Mariä Himmelfahrt bis Montag, 19. Dezember, unter Tel. 02561/896160 und per E-Mail an stmariaehimmelfahrt-ahaus
@bistum-muenster.de entgegen. Sollte jemand einen Fahrdienst benötigen, bitte dies bei der Anmeldung angeben. Die Teilnahme ist kostenfrei.