Blaulicht Großeinsatz in Ahaus Viele Fotos vom Einsatz in Ahaus Feuerwehr rettet Eingeschlossene aus verrauchtem Haus Von Stephan Rape 11.06.2024 14:03 Uhr Teilen In Merkliste übernehmen Menschenleben in Gefahr: Acht eingeschlossene Bewohner hat die Feuerwehr bei einem Brand in einem Haus am Domhof gerettet. Wir waren mit der Kamera vor Ort. 1min Lesezeit Mehrere Personen wurden mit der Drehleiter und Steckleitern aus den oberen Etagen des Gebäudes gerettet. Das Treppenhaus war durch das Feuer im Keller direkt komplett verraucht. © Stephan Rape Die Feuerwehrleute der Feuer- und Rettungswache sowie die Mitglieder der Löschzüge Ahaus und Wüllen der Freiwilligen Feuerwehr Ahaus waren in den Einsatz geeilt. Insgesamt waren rund 50 Feuerwehrleute vor Ort. © Stephan Rape Unter schwerem Atemschutz waren mehrere Einsatztrupps in das Gebäude gegangen, einerseits um die Flammen zu löschen, andererseits um nach Eingeschlossenen zu suchen. © Stephan Rape Die Kreuzung Domhof/Königstraße/Bahnhofstraße wurde für den Feuerwehreinsatz komplett gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet. Viele Schaulustige hatten sich rund um die Einsatzstelle versammelt. © Stephan Rape Per Drehleiter rettete die Feuerwehr Menschen, die in den Obergeschossen an den Fenstern ihrer Wohnungen standen und nicht mehr durch das völlig verrauchte Treppenhaus fliehen konnten. © Stephan Rape Mehrere Personen wurden mit der Drehleiter und Steckleitern aus den oberen Etagen des Gebäudes gerettet. Das Treppenhaus war durch das Feuer im Keller direkt komplett verraucht. © Stephan Rape Mehrere Personen wurden mit der Drehleiter und Steckleitern aus den oberen Etagen des Gebäudes gerettet. Das Treppenhaus war durch das Feuer im Keller direkt komplett verraucht. © Stephan Rape Mehrere Personen wurden mit der Drehleiter und Steckleitern aus den oberen Etagen des Gebäudes gerettet. Das Treppenhaus war durch das Feuer im Keller direkt komplett verraucht. © Stephan Rape Per Drehleiter rettete die Feuerwehr Menschen, die in den Obergeschossen an den Fenstern ihrer Wohnungen standen und nicht mehr durch das völlig verrauchte Treppenhaus fliehen konnten. © Stephan Rape Unter dem Stichwort "Menschenleben in Gefahr" war die Feuerwehr mit rund 50 Einsatzkräften an den Domhof geeilt. Die beiden Rettungswagen bekamen zum Glück nur wenig zu tun: Acht Bewohner und ein Handwerker blieben allem Anschein nach unverletzt. © Stephan Rape Per Drehleiter rettete die Feuerwehr Menschen, die in den Obergeschossen an den Fenstern ihrer Wohnungen standen und nicht mehr durch das völlig verrauchte Treppenhaus fliehen konnten. © Stephan Rape Im Einsatz waren rund 50 Feuerwehrleute von der Feuer- und Rettungswache sowie den Löschzügen Ahaus und Wüllen der Freiwilligen Feuerwehr Ahaus. © Stephan Rape Per Drehleiter rettete die Feuerwehr Menschen, die in den Obergeschossen an den Fenstern ihrer Wohnungen standen und nicht mehr durch das völlig verrauchte Treppenhaus fliehen konnten. © Stephan Rape Unter schwerem Atemschutz waren Feuerwehrleute in das völlig verrauchte Gebäude gegangen. Arbeiten an der Elektroverteilung im Keller des Hauses hatten das Feuer ausgelöst. Verletzt wurde zum Glück niemand. © Stephan Rape Per Drehleiter rettete die Feuerwehr Menschen, die in den Obergeschossen an den Fenstern ihrer Wohnungen standen und nicht mehr durch das völlig verrauchte Treppenhaus fliehen konnten. © Stephan Rape Unter schwerem Atemschutz waren Feuerwehrleute in das völlig verrauchte Gebäude gegangen. Arbeiten an der Elektroverteilung im Keller des Hauses hatten das Feuer ausgelöst. Verletzt wurde zum Glück niemand. © Stephan Rape Unter schwerem Atemschutz waren Feuerwehrleute in das völlig verrauchte Gebäude gegangen. Arbeiten an der Elektroverteilung im Keller des Hauses hatten das Feuer ausgelöst. Verletzt wurde zum Glück niemand. © Stephan Rape Unter schwerem Atemschutz waren Feuerwehrleute in das völlig verrauchte Gebäude gegangen. Arbeiten an der Elektroverteilung im Keller des Hauses hatten das Feuer ausgelöst. Verletzt wurde zum Glück niemand. © Stephan Rape Auch von der Rückseite des Gebäudes war die Feuerwehr angerückt. Der Domhof sowie die Königs- und die Bahnhofstraße blieben während der Rettungsarbeiten komplett gesperrt. Die Lösch- und Aufräumarbeiten zogen sich bis in den frühen Nachmittag. © Stephan Rape Mehr Bilder