Zu einem Brand ist es am Mittwochmorgen (5.2.) gegen 8.30 Uhr auf einem landwirtschaftlichen Betrieb gekommen. In der Wüllener Bauerschaft Quantwick entdeckte Landwirt Henning Lefert brennendes Stroh in einem seiner Ställe, nachdem ihm Brandgeruch in die Nase gestiegen war.
Direkt habe er die Feuerwehr alarmiert und dann zum Feuerlöscher gegriffen und damit begonnen, den Brand zu löschen, erzählte Henning Lefert im Gespräch mit der Redaktion. „Glücklicherweise waren keine Tiere im Stall“, ergänzte er.

Vier Feuerwehrleute haben die etwa 20 Quadratmeter brennenden Strohs dann unter Atemschutz mit einem C-Strahlrohr vollständig gelöscht, erläuterte Henning Hofmann, der Einsatzleiter der Feuerwehr Ahaus weiter. Er lobte das umsichtige Verhalten des Landwirts. „Aufgrund des Nebels sah man die Ausmaße des Brandes erst, als wir direkt auf dem Hof standen“, erklärte der Einsatzleiter.
Nachdem das Feuer gelöscht worden war, hat die Feuerwehr das Gebäude noch belüftet und so vom Rauch befreit. Insgesamt waren rund 40 Feuerwehrleute im Einsatz, bestätigte Henning Hofmann. Zur Brandursache und der Schadenshöhe konnte am Mittwochmorgen noch keine Aussage getroffen werden.