Fenster von Marienkirche in Ahaus zerstört Unbekannte verursachen vierstellige Schadenssumme

Fenster von Marienkirche zerstört: Vierstellige Schadenssumme
Lesezeit

Teures Ärgernis für die katholische Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt: Zwei der bunten Glasfenster sind in der Nacht zu Dienstag (3.1.) zerstört worden. Das berichtet die Kreispolizeibehörde Borken in einer kurzen Presseinformation.

Der Polizei zufolge hat sich die Tat zwischen 20.30 Uhr am Montag (2.1.) und 7.30 Uhr am Dienstag ereignet. Eines der beschädigten Fenster befindet sich an der rechten Kirchenseite in der untersten Reihe – direkt in der Nähe der aufgestellten Krippen.

Schaden von etwa 1800 Euro ist entstanden

Der Polizeimeldung zufolge liegt der entstandene Schaden bei etwa 1800 Euro. Sakristan Gregor Frankemölle erklärt, warum. Die Scheiben sind handgefertigt“, sagt er.

Wie das Glas zu Bruch gegangen ist, teilte die Polizei nicht mit. Frankemölle hat eine Vermutung. „Das kann beispielsweise durch einen Fußball passiert sein.“ Hinweise dafür hat man im Inneren der Kirche nicht gefunden. Denn von außen sind die bunten Zierglasfenster mit Plexiglas gesichert.

Um die Ermittlungen voranzutreiben, sucht die Polizei nach Zeugen. Wer im Tatzeitraum etwas Verdächtiges auf dem Ahauser Markt gesehen hat, kann sich telefonisch unterTel. 02561 (9260) an die Kriminalpolizei in Ahaus wenden.

Organisierte Kriminalität: Welche niederländischen Nachbarstädte ein Problem haben

Neue Angebotspflicht: It’s fresh bietet Mehrwegverpackungen an - obwohl sie das nicht müssten

364 Einsätze: Polizei und Feuerwehr hatten zu Silvester viel zu tun