Ahauser Feierabendmarkt am 9. Mai Europa kulinarisch und musikalisch erleben

Ahauser Feierabendmarkt am 9. Mai: Europa kulinarisch und musikalisch erleben
Lesezeit

Von 16 bis 21 Uhr verwandelt sich der Bereich rund um die Kirche in der Ahauser Innenstadt am Freitag, 9. Mai 2025, in einen lebendigen Treffpunkt. Der erste Feierabendmarkt des Jahres unter dem Motto „Europatag in Ahaus“ in der Innenstadt steht in den Startlöchern.

Den offiziellen Startschuss gibt Bürgermeisterin Karola Voß um 17 Uhr mit einer Begrüßung aller Gäste, erklärt die Stadt Ahaus in einer Pressemitteilung.

Europäisches Rahmenprogramm

Bereits ab Mittag beginnt das Rahmenprogramm mit einem interaktiven Angebot im Ahauser Schlossgarten: Die Gäste aus der französischen Partnerstadt Argentré du Plessis laden dort von 12 bis 16 Uhr zu einer Partie Boule und „Jeu de palets“ ein – ein sportlich-spielerischer Auftakt mit französischem Flair.

Im Mittelpunkt des Feierabendmarktes stehen kulinarische Genüsse aus verschiedenen europäischen Ländern. Zahlreiche Stände bieten regionale Spezialitäten sowie internationale Leckerbissen an.

Neben dem leiblichen Wohl steht vor allem der kulturelle Austausch im Fokus: Besucher aus den Ahauser Partnerstädten Haaksbergen (Niederlande) und Argentré du Plessis (Frankreich) sorgen für internationales Flair.

Musik und Kulinarik

Auch musikalisch wird Vielfalt geboten: Von 16 bis 18 Uhr spielt die niederländische Brassband „Brasscessity“, danach sorgen Kalle Höper und das Ensemble „Rhythm & Resonance“ mit Klavier- und Bassklängen bis 21 Uhr für eine entspannte Abendstimmung.

„Besucher erleben an vielen Ständen mit einer bunten Auswahl eine kulinarische Reise durch Europa in entspannter Atmosphäre. Dabei stehen der Austausch zwischen Kulturen und die europäischen Freundschaften im Mittelpunkt“, heißt es seitens der Pressestelle der Stadt Ahaus.