Hertener Höfe: Neue Mieter stehen fest Schuh Okay aus Ahaus, alltours aus Duisburg kommen

Hertener Höfe: Schuhhändler und Reisebüro unterzeichnen Mietverträge
Lesezeit

Der Investor Phoenix Development aus Bonn präsentiert weitere Neuzugänge für das im Bau befindliche große Einkaufszentrum in der Hertener Innenstadt. Sie könnten unterschiedlicher kaum sein und runden den angestrebten Branchenmix weiter ab. Unverzichtbare Waren und Dienstleistungen, die aus dem Alltag nicht wegzudenken sind, geben sich die Klinke in die Hand mit Luxusgütern, die sich wohl jeder in seiner Freizeit gerne gönnen möchte – aber finanziell nicht immer kann.

Blick in die Schuh-Okay-Filiale in Emsdetten.
Die Filialkette „Schuh Okay“ aus Ahaus kommt nach Herten. Hier der Blick in eine Okay-Filiale in Emsdetten. © Mario Bok/Kramer Schuhe

Nach Angaben von Phoenix-Geschäftsführer Dr. Stephan Schnitzler wird die wachsende Schuhe-Gruppe der Brüder Kramer aus Ahaus ein Lokallokal in Herten eröffnen. Das Konzept des Unternehmens aus dem West-Münsterland ist zweigeteilt. Im Stammhaus am Firmensitz im Ahaus finden Kunden exklusive, höherpreisige Top-Marken. Die große Palette preiswerter Schuhmode für die ganze Familie deckt dagegen die Kramer-Kette „Schuh Okay“ ab, die dann im nächsten Jahr auch ihre Premiere in Herten feiern wird.

„Schuh Okay“: Auch in Marl, Haltern, Herne vertreten

Eine von fast 50 Filialen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen befindet sich zurzeit im Outlet Center des Einkaufszentrums Marler Sterns. Ein weiterer Standort im Kreis Recklinghausen ist in Haltern am See zu finden. Auch in der Hertener Nachbarstadt Herne gibt es schon eine Niederlassung.

Kataloge der alltours-Tochter byebye werden demnächst auch im neuen Reisebüro des Veranstalters in den Hertener Höfen zu finden sein.
Kataloge der alltours-Tochter byebye werden demnächst auch im neuen Reisebüro des Veranstalters in den Hertener Höfen zu finden sein. © picture alliance/dpa

Ein weiterer Platzhirsch – aus einer ganz anderen Branche – hat ebenfalls einen Mietvertrag für die Hertener Höfe unterzeichnet. Es handelt sich um das Duisburger Unternehmen alltours, das im Jahr 2022 der fünftgrößte Reiseveranstalter in Deutschland war. Zur alltours-Unternehmensgruppe gehören auch die Tochterfirmen alltours-X und byebye. Der Gesamtumsatz lag vor der Pandemie bei etwa 1,5 Milliarden Euro jährlich.

Bunter Branchenmix mit Friseur und Juwelier

Alltours ist vor allem bei Familien mit Nachwuchs beliebt: Die Ferienanlagen und Hotels wurden aufgrund ihrer Kinderfreundlichkeit mehrfach ausgezeichnet. Ein alltours-Reisebüro gibt es aktuell schon an der Kranzplatte in der Innenstadt.

Weitere Verträge für einen Standort im neuen Einkaufszentrum seien laut Phoenix Development mit Fachgeschäften für Hörgeräteakustik und Mobilfunk, einem Friseursalon sowie einem Juwelier geschlossen worden. Über die konkreten Namen dieser Mieter gibt es allerdings noch keine Informationen seitens des Bonner Investors.

Vor rund zwei Wochen hatte diese Zeitung bereits darüber berichtet, dass die Essener Fitnesskette FitX ihr erstes Hertener Studio in den Höfen eröffnen wird. Weitere Mieter sind die Nahversorger Edeka Knödgen und Aldi Nord sowie die Drogerie Rossmann.

Bewegung beim Bauprojekt Hertener Höfe: Neuer Mieter ist ein Big Player im Fitnessbereich

Hertener Höfe mit Edeka: Neue Konkurrenz vor der Haustür: Was wird aus Kaufland in der City?

Wann öffnen die Hertener Höfe?: Investor äußert sich zum Baufortschritt und nennt Termin