In der festlichen Feier zum Motto „We are shining together“ wurden knapp 200 erfolgreiche Schüler und Studierende aus 12 Klassen in sechs verschiedenen Bildungsgängen des Berufskolleg Lise Meitner gewürdigt. Das Moderatorenteam Verena Munser und Christoph Gerdemann begrüßte das komplett gefüllte Kulturquadrat rappend unter anderem mit folgender Textzeile: „Wir sind aus Fleisch und Blut, nicht aus Kabeln und Blech – wir sind doch kein Roboter“. Sie wurden direkt vom Publikum gefeiert.
Den musikalischen Auftakt gestalteten die Erzieher der praxisintegrierten Form mit einer a-capella- Version von „Eye of the Tiger“ unter Leitung von Hiltrud Erning. Den feierlichen Abschluss bekam das Publikum durch das umgeschriebene Lied „Wie schön du strahlst“ geboten. Der Projektchor, bestehend aus der Schüler- und Lehrerschaft, präsentierte einen stimmungsvollen Abschluss.
Schulleiterin Jenny Dalhaus fand neben nachdenklichen Worten zur Lage in der Welt vor allem motivierende Denkanstöße für die Zukunft: „Menschen erzählen Geschichten. Geschichten, die vom Leben der Menschen zeugen, von existentiellen Fragen, dem, was uns im Innersten berührt. Sie sind gewachsen, Sie haben viele Erfahrungen gesammelt und haben diese produktiv genutzt, viel gelernt“, so die Schulleiterin.
Die angehende Heilerziehungspflegerin Verena Koppisch gratulierte den erfolgreichen Absolventen: „Heute ist der Tag, an dem die Eltern froh sind, dass ihre Kinder die Schule geschafft haben und die Lehrer froh sind, dass sie wieder eine Generation zu ihrem Abschluss geführt haben.“ „We are shining together, ihr strahlt zusammen und das dürft ihr auch“, so die Worte der Schulsprecherin.
Die Feier bekam auch durch die „Oscar-verdächtige Verleihung“ der „BKLM Shine Awards“ durch die Schüler Christoph Lösing und Frieda ter Huurne einen glanzvollen Charakter. In einer interaktiven Abfrage wurden die preisverdächtigen Unterstützer ermittelt. Die Eltern erhielten den „Erziehungs-Excellence Award“, die Partner einen „Supporter Award“, die Lehrerschaft wurde mit einem „Top of Education“ ausgezeichnet sowie der beste Klassenkamerad als „Classmate of the year.“ Der stellvertretende Schulleiter Alfred Schröer wurde mit dem „Best of Head 2023“ ausgezeichnet, da er mit dem Stundenplan einen besonderen Einfluss im Schulleben hat.
Dann endlich war es so weit: Es folgte der Moment, für den gearbeitet wurde und worauf sich alle freuten. In einer schwungvollen Zeugnisübergabe wurden den Schülern der 12 Klassen von der Schulleiterin Jenny Dalhaus und den jeweiligen Klassenleitungen die langersehnten Abschlusszeugnisse überreicht.

Die Absolventen aus der Klasse AV1 der Ausbildungsvorbereitung im Fachbereich Ernährungs- und Versorgungsmanagement sind: Laura Marie Lehmann, Leonie Niedecker, Merve Pelik, Leonie Sicking, Amalia-Rafaela Stanciu, Evelyn Wandrei und Illia Zhyrakov.

Die Absolventen aus der Klasse BFS1 der beruflichen Grundbildung für Ausbildungsberufe im Gastgewerbe sind: Mohammad Tausif Ali, Dragos Manuel Balan, Sina Büsker, Henk Kiefer, Lissy Krones, Nico Probst und Lucas Ter Haar.

Die Absolventen aus der Klasse BFS2 der beruflichen Grundbildung für Ausbildungsberufe im Gastgewerbe sind: Alaa Alibrahim, George Eskander, Lina Gehling, Marie Grotholt, Karla Krösmann, Johanna Meß, Amani Mosa und Stera Mosa.

Die Absolventen der Fachhochschulreife aus der Klasse FOS 12a sind: Simon Abrashi, Lina Althoff, Dennis Beuker, Sophia Börger, Yüsra Derinalp, Phil Fiegenbaum, Pauline Elisa Gärtner, Hannes Friedrich, Hermann Gehling, Alisa Häming, Joanna Kottig, Noelle Kretschmann, Cheyenne Massing, Celine Radtke, Marie-Sophie Schepers, Adelina Schnebel, Jennifer Schröder, Greta Spicker, Naz Taha, Mariella Ubrich, Pasqual Wölki und Sophie Zaskoku

Die Absolventen der Fachhochschulreife aus der Kasse FOS 12b sind: Manuela Ammert, Olivia Blömer, Charlotte Johanna Boonk, Wiktoria Maria Buczel, Carla Eveld, Marie-Sofie Fleer, Sofia Gesing, Ida Korthoff, Lea Münstermann, Sina Nienhaus, Fidan Odabas, Dilan Özcelik, Patricia Pereira de Almeida, Lina Rosengarten, Mariela Scheidweiler, Joshua Terhaar, Larissa Tunski, Franziska van Weyck, Pia Wittland und Carina Zevenbergen.

Die Absolventen der Fachhochschulreife aus der Kasse FOS 12c sind: Bettina Ajeti, Ornina Barkho, Mathes Kai Bertram, Johanna Hundewick, Maurice Kahmann, Jasmin Moldenhauer, Fiona Nordkamp, Hatun Öztürk, Luca Priebe, Angelina Reessink, Charlotte Roth, Greta Schmittmann, Zoe Temminghoff, Eva Theßeling, Sina Wenning, Anna Wolters und Jara Zagorski.

Die Absolventen der Fachhochschulreife aus der Klasse FOS 12d sind: Lana Buchin, Sabah Chaker, Asya Delen, Emily Dornbusch, Walaa El Haj, Julia Ermisch, Mara Friedrich, Nadine Harks, Lucas Hellmann, Pia Kleingries, Paris Mihatsch, Ole Nordkamp, Cassandra Maria Sawicki, Roos Maci van Keulen, David Vitkov, Darleen Wansing und Malin Johanna Ziemann.

Die Absolventen des staatlich geprüften Kinderpflegers aus der Klasse SBO sind: Sara Alemam, Asmaa Alomar, Ranya Shakib Azeez, Patricia Anna Hinz, Vivien Käfer, Selin Bahar Köken, Mara Krandick, Jule Overkamp, Adel Qastoun, Denise Jaqueline Quidzinski und Yagmur Yavuz.

Die Absolventen des staatlich geprüften Erziehers aus der Klasse SFBP 1 sind: Tonia Althoff, Sarah-Gabriela Behrendt, Rene Bertelmann, Ecaterina Bradean, Jannah Büter, Käthi Galkin, Laura Gallinat, Miriam Garbe, Chantal Gemander, Diana Guder, Lynn Gunst, Tobias Haag, Katharina Herickhoff, Jasmin Höing, Denise Jorga, Michael Kappelhoff, Nils Kerkhoff, Nina Koch, Axya Körkurt, Ina Leveling, Lina Middelick, Patrizia Nowak, Katharina Pilaventhiram, Gabriela Rittmeyer, Justine Schierenberg, Sina Sierp, Louisa Soppe, Alina van Eckendonk, Melanie Wendland, Celine Katharina Wenningmann, Thomas Wiedermann und Anna Witte.

Die Absolventen des staatlich geprüften Erziehers aus der Klasse SFBP2 sind: Veronika Becker, Henrike Buß, Laurine Butenweg, Aylin Iking, Jule Junk, Sophie Pieper, Maxima Steinweg, Anna-Kaja Thesing, Helena Thiemann-Gehling, Jan Tomischat, Adara Vehlow, Merle Antonia Waschk, Alina Jasmin Wiese, Carla Maria Wilkes und Johanna Woltering.

Die Absolventen des Abschlusses aus der Klasse SFO3 sind: Jacqueline Bone, Anna-Lena Breuers, Conny Anna Decking, Jule Gehling, Marlon Godglück, Eva-Marie Gröniger, Julia-Sophie Hannig, Jannik Heßmann, Maren Hille, Jana Hollad, Jule Hollad, Lina Hollenborg, Cara Iking, Nele Liemann, Julia Meekers, Marcel Möller, Nicola Oing und Milena Schley.

Die Absolventen des staatlich geprüften Sozialassistenten aus der Klasse SHEO/SHHO sind: Daniel Ahmad, Luisa Basler, Samuel Beber, Phil Vincent Blömer, Marius Alexander Brun, Milane- Jule Horstmann, Julia Kortenjan, Yvo Krolmann, Angelina Joelle Kudlik, Angelique Luckei, Doran Quiel, Jennifer Reinköster, Lisa Reß, Joanna Schellersjürgenhumpert, Fanourios Theodorou, Pia van Loosen und Alina Vath.
Junge Mischlingshündin Daya: Sie genießt den Kontakt zu Menschen und hat Lust auf mehr
Heiratsantrag auf einer Halbinsel vor Dublin: Oliver Nitschke heiratet Eva Wigger im Argyll Kilt