Einzige Drogerie in Ahaus schließt zeitweise Ahauser müssen ohne eigene Filiale auskommen

Einzige Drogerie schließt: Ahauser müssen neun Tage ohne Filiale auskommen
Lesezeit

Die gute Nachricht vorweg: Die Ahauser dm-Filiale in der Innenstadt macht nach neun Tagen wieder auf. Allerdings im neuen Look. In der Zeit der Schließung möchte die Drogeriekette ihren Laden umbauen.

Vom 18. bis zum 27. September schließen sie dafür ihre Türen. In Ahaus ist die Filiale in der Marktstraße die einzige der Kette. Sie ist sogar die einzige reine Drogerie in der Stadt. Die Konkurrenz-Ketten wie Rossmann oder Müller gibt es in Ahaus nicht.

Für die Zeit der Schließung müssen Kundinnen und Kunden daher auf umliegende Städte und Gemeinden ausweichen. So weist dm auf einem Plakat in ihrer Filiale darauf hin, dass die Geschäfte in Vreden, Stadtlohn und Gronau weiterhin geöffnet haben.

Plakat Filiale DM: "Wir bauen um"
Die gute Nachricht: Die Drogeriekette baut ihre Filiale um. Eine endgültige Schließung müssen die Ahauser daher nicht befürchten. © Alexandra Schlobohm

In Ahaus selbst sind die Produkte der Eigenmarken von DM daher nicht mehr erhältlich. Einige der typischen Drogerieprodukte wie Waschmittel, Seifen oder Cremes von Markenfirmen gibt es aber auch in den regulären Supermärkten.

Wer jedoch speziell auf die Artikel der dm-Drogerie angewiesen ist, sollte sich vor dem Umbau mit einem ausreichenden Vorrat eindecken. Den Foto- und Passbild-Service schließt die Filiale sogar schon am 14. September.

Letzte Modernisierung Jahre her

Der dm-Markt in der Ahauser Innenstadt gibt es bereits seit 2005. Vor sechs Jahren habe es die letzte Modernisierung gegeben, erklärt Alexander Kremin, dm-Gebietsverantwortlicher, auf Anfrage der Redaktion.

„Der dm-Markt erhält unser neuestes Design, sodass sich für unsere Kundinnen und Kunden ein neues, aufgefrischtes Erscheinungsbild ergibt und somit ein noch schöneres Einkaufserlebnis ermöglicht wird“, erklärt er das Vorhaben.

Konkret soll es neue Services geben: Eine neue Fotostation, eine neue Kosmetiktheke und zahlreiche weitere Verbesserungen, die auch für das Team vor Ort Vorteile haben sollen, so Kremin.

Ab dem 28. September geht dann alles wie gewohnt weiter. Die neue Laden-Optik soll nichts groß zelebriert werden: „Uns war es wichtig, den Schließungszeitraum für unsere Kundinnen und Kunden in Ahaus so kurz wie möglich zu halten. Aus diesem Grund haben wir uns dazu bewusst entschieden, auf Besonderheiten im Rahmen der Schließung oder Eröffnung zu verzichten“, erklärt der Gebietsverantwortliche.

Weitere Filialen in Ahaus?

Da diese die einzige Filiale in Ahaus ist, liegt die Frage nahe, ob die Drogerie in der Stadt expandieren möchte. Bei der Antwort hält sie Alexander Kremin allerdings bedeckt: „Unsere Kriterien für die Auswahl des Standortes sind sehr vielfältig und werden für jeden einzelnen Standort individuell abgewogen – auch für Ahaus. Für spannende Ideen und Möglichkeiten in und um Ahaus sind wir jederzeit offen.“ Ob ein zweiter Laden in Ahaus entstehen könnte, ist daher noch ungewiss, aber nicht ausgeschlossen.