Discounter baut in Ahaus grundlegend um Penny stellt sich mit Themenwelten neu auf

Discounter baut in Wüllen um: Penny stellt sich komplett neu auf
Lesezeit

Der Penny-Markt in Wüllen ist seit dem vergangenen Wochenende geschlossen. Wegen eines grundlegenden Umbaus, erklärt das Unternehmen der Rewe-Group auf Nachfrage unserer Redaktion.

In dem Markt an der Stadtlohner Straße soll demnach das sogenannte „Markthallen-Konzept“ umgesetzt werden. Dabei ersetzt der Discounter die klassische Aufteilung in Regalreihen durch Regalbuchten.

Themenwelten statt Regalreihen

Wie eine Unternehmenssprecherin aus dem Firmensitz in Köln erklärt, soll das gleich mehrere Vorteile bieten: Kunden sollen thematisch zusammengestellte „Themenwelt-Nischen“ vorfinden. Sie sollen einem Marktplatz gleichen.

Die Kunden sollen so einerseits sehr schnell einen Überblick über das jeweilige Teilsortiment bekommen und das gewünschte Produkt einfacher als bisher finden. Bei einem gesamten Sortiment von bis zu 3500 Artikeln ist das der aktuellste Ansatz des Unternehmens.

Pennymarkt in Wüllen
„Den neusten Penny-Markt der Welt", kündigt der Discounter auf einem Bauzaun in Wüllen an. Innerhalb von zehn Tagen soll die gesamte Filiale neu ausgestattet werden. © Markus Gehring

Gleichzeitig will Penny so die Kundenführung weiter optimieren. Wer es eilig hat, könne so in der Mitte des Marktes in Richtung der Kassen und des Ausgangs abkürzen können. Abseits dieser Umgestaltung soll das gewohnte Angebot im Markt in Wüllen auch in Zukunft für die Kunden bereitstehen. Läuft alles so wie geplant, eröffnet der Markt am 20. Februar wieder.