Die letzten Monate eines Jahres bieten immer viele Anlässe für Veranstaltungen aller Art. Traditionelle Herbst- und Weihnachtsevents treffen auf Neues und Überraschendes. Noch im Oktober kommen sowohl Heiratswillige als auch Comedyfans in Ahaus auf ihre Kosten.
Traumhochzeitstage
- Wann: 28. und 29. Oktober, jeweils von 11 bis 18 Uhr
- Wo: Ahauser Schloss
- Was wird geboten: 20. Geburtstag der Hochzeitsmesse mit verschiedenen Angeboten für (künftige) Hochzeitspaare
- Kosten: Tagesticket im Vorverkauf 8 Euro, Tageskasse 10 Euro, Best Friends Ticket (3 für 2) pro Tag im Vorverkauf 15,99 Euro, Tickets online oder bei Ahaus Marketing und Touristik, Oldenkottplatz 2
Zum 20. Mal bietet die Ahauser Hochzeitsmesse alles rund ums Thema Heiraten. Sie richtet sich an Paare, die heiraten wollen, aber auch solche, die frisch oder auch schon länger verheiratet sind und sich an ihren großen Tag erinnern möchten. Die Messe präsentiert die neusten Kollektionen aus Bereichen wie Brautmode, Haarstyling, Floristik oder Kartengestaltung – all das vor der Kulisse des Ahauser Schlosses. Rund um das Schloss sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Comedyabend mit EURE MÜTTER
- Wann: 28. Oktober, 20 Uhr
- Wo: Stadthalle im Kulturquadrat, Wüllener Straße 18
- Was wird geboten: Die Comedyformation EURE MÜTTER präsentiert ihr Programm „Fisch fromm Frisör“ mit Songs, Sketchen und Performances
- Kosten: Tickets ab 25,89 Euro online oder bei Ahaus Marketing und Touristik
Der November startet mit Musik und bietet gegen Ende die ersten Adventsveranstaltungen.
40 Jahre Polizeichor Hamaland
- Wann: 4. November, 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr)
- Wo: Stadthalle im Kulturquadrat, Wüllener Straße 18
- Was wird geboten: Konzert zum 40-jährigen Bestehen des Polizeichors Hamaland und zum 10-jährigen Bestehen des Polizeikinderchors
- Kosten: 10 Euro (freie Platzwahl), Tickets im Vorverkauf bei der Sparkasse Westmünsterland in Ahaus an der Bahnhofstraße, Volksbank Heek, Polizeiwache Ahaus
Polizeichor und Polizeikinderchor feiern ihre Geburtstage zusammen. Unterstützung bekommen sie aus den Niederlanden: vom Politikoor Twente und der Twentse Politiekapel.
StartklAH - Berufsorientierungsmesse Ahaus
- Wann: 9. November, 15 bis 20 Uhr
- Wo: Berufskollegs (BTA, BWV und Lise Meitner)
- Was wird geboten: Vorträge, Mitmachaktionen und Beratungen; Einblicke in mehr als 60 Berufs- und Ausbildungsangebote
- Kosten: kostenlos
LGT Young Soloists bei den Schlosskonzerten Ahaus
- Wann: 12. November, 19 Uhr
- Wo: Fürstensaal Schloss Ahaus, Sümmermannplatz 1
- Was wird geboten: Konzert mit dem Streichorchester LGT Young Soloists
- Kosten: Sitzplatz ab 10 Euro, Tickets online oder bei Ahaus Marketing und Touristik
Live-Hörspiel „Eine Studie in Sherlock“
- Wann: 15. November, 19 Uhr
- Wo: Fürstensaal Schloss Ahaus, Sümmermannplatz 1
- Was wird geboten: Live-Hörspiel und Live-Musik mit dem Ensemble um Schauspieler Christoph Tiemann
- Kosten: 15 Euro, Tickets online sowie bei Ahaus Marketing und Touristik
Das Ensemble „Theater ex libris“ präsentiert Teile des Romans „Eine Studie in Scharlachrot“ um den beliebten Detektiv Sherlock Holmes als Live-Hörspiel. Dabei werden sie von Live-Musik und einer aufwändigen Bildprojektion unterstützt. Die Veranstaltung dauert 120 Minuten und es gibt eine Pause.
Nacht der Ausbildung
- Wann: 16. November, 16 bis 20 Uhr
- Wo: in den teilnehmenden Betrieben
- Was wird geboten: „Tag der offenen Tür“ bei ausbildenden Unternehmen in Ahaus, Infomöglichkeiten für Schüler, junge Erwachsene und Eltern
- Kosten: kostenlos
Lichterfest der Vereine in Graes
- Wann: 18. November, 15 bis 20 Uhr sowie 19. November, 13 bis 18 Uhr
- Wo: rund um das Heimathaus Graes
- Was wird geboten: viele selbstgebastelte Artikel rund um Weihnachten, Lichter, Glühwein und Waffeln
- Kosten: kostenlos
Ahaus leuchtet auf
- Wann: 24. November, 17.30 bis 22 Uhr
- Wo: Ahauser Innenstadt
- Was wird geboten: Feuershow, LED-Show, Tanzvorführung sowie Geschäfte, die bis 21 Uhr geöffnet sind
- Kosten: kostenlos
Comedy mit „Dennis aus Hürth“
- Wann: 25. November, 20 Uhr
- Wo: Stadthalle im Kulturquadrat
- Was wird geboten: Comedyprogramm „Dennis aus Hürth – Jetzt wird geheiratet“
- Kosten: 30 Euro, Tickets online oder bei Ahaus Marketing und Touristik
Der Dezember steht schließlich ganz im Zeichen der vorweihnachtlichen Veranstaltungen. Den Auftakt macht gleich der Adventsmarkt in Alstätte.
Adventsmarkt Alstätte
- Wann: 30. November und 1. Dezember jeweils 15 bis 21 Uhr, 2. Dezember 13 bis 21 Uhr, 3. Dezember 12 bis 19 Uhr
- Wo: rund um die Kirche im Alstätter Ortskern
- Was wird geboten: der offizielle Weihnachtsmarkt der Stadt Ahaus mit mehr als 50 Ständen, verkaufsoffener Sonntag am 2. Dezember von 13 bis 18 Uhr
- Kosten: kostenlos
Nikolausumzug in Ahaus
- Wann: 5. Dezember, 15.10 Uhr
- Wo: Treffpunkt ist der Schulhof der Canisiusschule
- Was wird geboten: Besuch des Nikolauses und Umzug durch die Ahauser Fußgängerzone in Richtung Schloss
- Kosten: kostenlos
Weihnachtskonzert des Musikvereins Wüllen
- Wann: 16. Dezember, 20 Uhr
- Wo: Stadthalle im Kulturquadrat
- Was wird geboten: Besinnlicher Abend mit weihnachtlicher Musik
- Kosten: Tickets gibt es bei den Orchestermitgliedern, per Mail an tickets@mv-wuellen.de oder bei Ahaus Marketing und Touristik
Weihnachtskonzert des Musikvereins Ahaus
- Wann: 17. Dezember, 16 Uhr
- Wo: Stadthalle im Kulturquadrat
- Was wird geboten: Konzert mit weihnachtlicher und anderer Musik, Mitsingen erlaubt
- Kosten: Karten sind ab November bei Ahaus Marketing und Touristik erhältlich
Thibaut Garcia und Felicien Brut bei den Schlosskonzerten Ahaus
- Wann: 17. Dezember, 19 Uhr
- Wo: Fürstensaal Schloss Ahaus
- Was wird geboten: „New-Classic“-Konzert mit Gitarre und Knopfakkordeon
- Kosten: Sitzplatz ab 10 Euro, Tickets online sowie bei Ahaus Marketing und Touristik
Homecoming-Party
- Wann: 23. Dezember, 21 Uhr
- Wo: Club next in Ahaus, Bahnhofstraße 10
- Was wird geboten: Party zum Wiedersehen kurz vor Weihnachten
- Kosten: Alle Infos auf www.next-ahaus.de/tickets
Diese Darstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und soll als Überblick ausgewählter Veranstaltungen dienen. Wenn Sie ein öffentliches Event veranstalten, das wir in dieser Übersicht hinzufügen sollen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail mit den wichtigsten Informationen an redaktion@muensterlandzeitung.de