Der Wahlkampf hat begonnen Jeder darf noch was sagen, dann ist Kommunalwahl

Wahlkampf hat begonnen: Jeder darf noch was sagen, dann ist Kommunalwahl
Lesezeit
Stephan Rape

Sollen jetzt Radfahrer durch die Fußgängerzone fahren dürfen? Also außerhalb normaler Geschäftszeiten. Es sei denn, es ist verkaufsoffen. Oder die Kirmes ist in der Stadt. Und wie ist das mit den rund 30 Cent mehr pro Person für ein Ticket im Aquahaus? Sind die gerechtfertigt? Hatte man sich vor Jahren darüber geeinigt, regelmäßig die Preise zu prüfen und in kleinen Schritten anzupassen? Oder ist das alles übelster Hinterzimmer-Lobbyismus? Natürlich hat Dietmar Eisele Recht: Mit genau dieser, seiner aktuellen, 2020 gewählten grünen Koalition, gibt es keine Absprache dazu. An den Beschluss, bei dem er 2016 mitgestimmt hat, wird er sich natürlich dennoch erinnern. Egal.

Große Themen auf dem Plan

Insgesamt sind das in jedem Fall die großen Themen, über die man sich in Ahaus und den Ortsteilen aktuell streiten muss. Zumindest wenn bald Kommunalwahl ist und man noch schnell den Arbeitsnachweis erbringen möchte, um sich einen der 42 Sessel für die kommenden fünf Jahre zu sichern.

Bis zum Wahlsonntag sind es noch 22 Wochen sowie – Stand heute – drei Rats- und zwölf Ausschusssitzungen. Ich würde jetzt gerne sagen, dass es danach mit den Inhalten wieder besser wird. Aber ich will keine leeren Versprechen abgeben.